Kreismusikschule in der Stadt Bogen
(ra) Dem Landkreis Straubing-Bogen liegt ein Antrag der Stadt Bogen vor, in welchem die Errichtung einer Außenstelle der Kreismusikschule in der Grafenstadt gefordert wird. „Erste Anfragen an das Landratsamt durch die SPD-Kreistagsfraktion/Grüne wurden gestartet, da Umfang und Auswirkungen der Wünsche noch unklar sind“, berichtete der Fraktionsvorsitzende Martin Kreutz bei einer Sitzung am Sonntag in Geiselhöring.
Kreutz stellte dabei fest, dass eine Stellungnahme der Kreismusikschule noch nicht vorläge. „Für eine Gesamtbewertung müssen wir auf diese Informationen warten“, hielt Kreisrätin Anita Karl fest. Wichtig sei auch eine Auflistung, welche Kosten entstünden. Dies sei inbesondere deshalb interessant, da die Stadt Bogen in ihrer Anfrage nicht erwähnt habe, welchen finanziellen Beitrag sie bereit sei, zu leisten.
Uekermann ergänzte, dass sich die Standorte der Kreismusikschule nicht gegenseitig Konkurrenz machen dürften. In der Diskussion destillierte sich allerdings heraus, dass die Außenstelle an einer der staatlichen Schulen eingerichtet werden sollte. Fraktionsvorsitzender Martin Kreutz wörtlich: „Eine Aufwertung der Kreismusikschule durch die öffentliche Hand soll an einer staatlichen Schule oder einem öffentlichen Ort stattfinden.“