19. April 2025
Region Straubing

Ausstellung von Renate Haimerl Brosch noch bis 4. August geöffnet

(ra) Die Ausstellung von Renate Haimerl Brosch im Weytterturm Straubing ist noch bis zum 4. August zu sehen. Haimerl Brosch ist die diesjährige Preisträgerin des Kulturpreises der Dr. Franz und Astrid Ritter-Stiftung. Sie ist eine vielseitige Künstlerin, die sich auf vielen Feldern zwischen Video, Performance und Zeichnung bewegt.

„Meditationsknoten“, Installation 2019; – Foto: Ahrendt

In ihrer umfassenden Grafik ist neben dem Stift der Draht ein Hauptwerkstoff. Linien, Umrisse und Formen aus Draht entwickeln sich, vergleichbar einer dreidimensionalen Zeichnung, zu poesievollen Objekten. Durch das Wechselspiel von Schwere und Leichtigkeit entsteht ein sensibles Gleichgewicht, welches sich im nächsten Augenblick auch anders zeigen könnte.

Renate Haimerl Brosch will uns in Denkprozesse versetzen, emotional berühren und insbesondere mit ihren „Sozialen Plastiken“ zu Beteiligten machen, um eine Umwelt zu erdenken, die wir als lebenswert empfinden.

Für die Konzeption der Ausstellung hat Haimerl Brosch im Juni zwei Wochen lang im Weytterturm Quartier bezogen, um den besonderen Raum auf sich wirken zu lassen, und die Ausstellung in den Turm quasi „hineinzuarbeiten“.

Die Einzelausstellung ist Teil des Kulturpreises der Dr. Franz und Ritter-Stiftung für Bildende Kunst, mit dem Renate Haimerl Brosch Ende Juni ausgezeichnet worden ist. Geöffnet ist der Weytterturm samstags und sonntags jeweils von 14 ist 17 Uhr. Der Eintritt ist frei.