Landkreis LandshutLandshut

U18-Wahl: Früh übt sich – auch beim Kreuzchen machen

(ra) „Zu jung, um zu wählen – aber schon alt genug für eine Meinung!“ – dieses Motto vertritt die U18-Wahl, die es Kinder und Jugendlichen ermöglicht, auch vor der Volljährigkeit bereits eine Wahlentscheidung zu treffen. Rund eine Woche vor der eigentlichen Europawahl werden zahlreiche Schulen, Jugendzentren oder Gemeindeverwaltungen in Stadt und Landkreis Landshut zu Wahllokalen umfunktioniert, damit sich die Jugendlichen schon frühzeitig mit der demokratischen Wahlentscheidung, den Wahlprogrammen und den unterschiedlichen Wahl-Modi vertraut machen können.

Unterstützen die U18-Wahl am Freitag, 17. Mai: Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz, gemeinsam mit Vertretern der Kommunalen Jugendarbeit, der Jugendämter, des Stadt- und Kreisjugendrings sowie der Evangelischen Jugend. – Foto: Landratsamt Landshut

Die Jugendlichen können dann zwischen denselben Kandidaten und Parteien wählen, die auch in der „echten“ Europawahl in der Woche darauf auf dem Wahlzettel stehen werden. Ein realitätsnahes Planspiel mit dem Ziel, das Demokratiebewusstsein der Jugendlichen zu stärken und sie zum Wählen zu bewegen, sobald sie volljährig sind.

Darin stimmten auch Landrat Peter Dreier und Oberbürgermeister Alexander Putz bei der Vorstellung des Programms überein: „Politische Bildung kann nie früh genug beginnen.“ Denn es sei ein Privileg, in einer Gesellschaft zu leben, in der Wahlen und Mitbestimmung gesetzlich garantiert und mittlerweile auch zu einem Selbstverständnis geworden sind. Auch heute noch gebe es Länder, in denen Menschen auf die Straße gehen, um für Wahlrecht und Demokratie zu kämpfen. „Der Politikverdrossenheit, vor allem auch auf europäischer Ebene, kann mit solchen Aktionen mittelfristig und nachhaltig entgegengewirkt werden, damit hoffentlich in den künftigen Wahlen eine höhere Wahlbeteiligung erzielt wird. Denn eines ist sicher: Ein gemeinsames, starkes Europa ist in unser aller Interesse.“

Dabei sprachen sie auch den anstehenden Brexit als mahnendes Beispiel an. Großbritannien habe gezeigt, welche Konsequenzen es haben könne, wenn sich auch sehr viele junge Leute nicht mit den einzelnen Positionen der Parteien und bestimmenden politischen Themen auseinandersetzen würden.

Ihren Dank richteten die beiden Politiker auch an die Organisatoren der U18-Wahl: Sie findet zum dritten Mal in der Region Landshut statt, jeweils im Vorfeld einer anstehenden Wahl. Erstmals organisieren die Kommunale Jugendarbeit der Stadt und des Landkreises Landshut, der Stadtjugend- und Kreisjugendring und die Evangelische Jugend im Dekanat Landshut diese Veranstaltung im Verbund.

In der Stadt Landshut öffnen folgende Wahllokale:

  • Vor der Christuskirche (Martin-Luther-Platz 1), 12 Uhr bis 16 Uhr
  • Jugendzentrum Poschinger Villa (Gestütstr. 1), 15 Uhr bis 18 Uhr
  • Vor dem Rathaus (Altstadt 315), 13 Uhr bis 18 Uhr
  • Am Basketballplatz in der Flutmulde (Hofmark-Aich-Str. 21), 13 Uhr bis 16 Uhr

Im Landkreis Landshut können die Jugendlichen in folgenden Gemeinden abstimmen:

  • Altdorf: Jugendtreff Altdorf (Rottenburger Str. 24 – Ziegeleigelände)
  • Bodenkirchen: Grund- und Mittelschule (Hauptstraße 17), 10 Uhr bis 14 Uhr und Rathaus Bonbruck (Ebenhauserstr. 1), 10 Uhr bis 17 Uhr
  • Buch a. Erlbach: Jugendtreff (Schulstr. 6A), 10 Uhr bis 11 Uhr und 16 Uhr bis 18 Uhr
  • Eching: Rathaus Eching (Viecht, Hauptstr. 12), 10 Uhr bis 18 Uhr
  • Ergolding: Sonderpädagogisches Förderzentrum (Am Sportpark 6), 8.30 Uhr bis 12 Uhr und 13 Uhr bis 16 Uhr
  • Furth: Maristen-Gymnasium Furth (Klosterstr. 6), 8 Uhr bis 13 Uhr
  • Hohenthann: Grundschule (Schulstr. 12), 13 Uhr bis 16 Uhr
  • Kumhausen: Noch nicht festgelegt
  • Neufahrn: Staatliche Realschule (Niederfeldstr. 8) und Jugendzentrum (Bahnhofstr. 5)
  • Pfeffenhausen: Grund- und Mittelschule (Gaisberg 22), 10 Uhr bis 14 Uhr
  • Rottenburg: Jugendzentrum (Josef-Wiesmüller-Str. 4)
  • Vilsbiburg: Heimatmuseum (Stadtplatz 39 – Unter den Arkaden), 14 Uhr bis 18 Uhr
  • Weihmichl: Haus der Begegnung (Bahnhofstr. 6), 11 Uhr bis 13.30 Uhr
  • Wörth: Jugendzentrum (Sportplatzstr. 7), 14 Uhr bis 18 Uhr

Alle Informationen, Wahllokale und -zeiten zur U18-Wahl stehen unter www.u18-landshut.de und www.u18.org zur Verfügung. Dort werden auch die Ergebnisse der Wahlen veröffentlicht.