Straubing Tigers: Stefan Loibl und Benedikt Schopper fahren zur WM!
(ra) Paukenschlag am Mittwochvormittag: der Deutsche Eishockey-Bund kommunizierte um 9.47 Uhr den 25-köpfigen Kader für die nahende Weltmeisterschaft in der Slowakei und mit Stefan Loibl sowie Benedikt Schopper stehen zwei Akteure der Straubing Tigers im Aufgebot!
Benedikt Schopper: „Wenn mir vor ein paar Wochen jemand gesagt hätte, dass ich zur WM fahre, hätte ich ihn für verrückt erklärt (lacht). Dass ich im Alter von 34 Jahren eine solche Gelegenheit bekomme, freut mich sehr. Ich möchte mich bei allen bedanken, die mich dabei und auch während der Saison unterstützt haben. Nun freuen wir uns auf das Turnier und wollen uns dort teuer verkaufen.“
Stefan Loibl: „Ich bin sehr glücklich, dass ich bei der WM dabei sein darf und sich alle Mühen ausgezahlt haben. Bedanken möchte ich mich bei allen, die mich bisher unterstützt haben und mir weiterhin helfen werden. Dass mit Benedikt Schopper einer meiner Mitspieler aus Straubing ebenfalls dabei ist, ist sehr erfreulich. Ihm gönne ich die WM-Teilnahme ganz besonders. Nun will ich die mir zugedachte Rolle bestmöglich ausfüllen und alles für das Team tun. Ein Dankeschön geht auch an alle, die uns bei der WM anfeuern. Egal ob im Stadion oder von daheim aus.”
„Wir freuen uns alle sehr für Stefan und Benedikt. Beide haben sich die WM-Teilnahme redlich verdient und wir sind stolz, dass die Straubing Tigers gleich zweimal in der Slowakei vertreten sind“, sagt Jason Dunham (Sportliche Leitung der Straubing Tigers).
„Dass zwei unserer Jungs in der Slowakei mit dabei sind, ist eine große Ehre für den Club, aber vor allem für die beiden Spieler. Wir wünschen ihnen viel Erfolg und dass sie verletzungsfrei bleiben“, so Gaby Sennebogen – Geschäftsführerin der Straubing Tigers.
Der Kader im Überblick
Tor (3): Mathias Niederberger, Dustin Strahlmeier, Niklas Treutle
Verteidigung (8): Korbinian Holzer, Jonas Müller, Moritz Müller, Marco Nowak, Dennis Reul, Yannic Seidenberg, Moritz Seider, Benedikt Schopper
Sturm (14): Lean Bergmann, Leon Draisaitl, Yasin Ehliz, Markus Eisenschmid, Gerrit Fauser, Patrick Hager, Dominik Kahun, Stefan Loibl, Frank Mauer, Marc Michaelis, Marcel Noebels, Leo Pföderl, Matthias Plachta, Frederik Tiffels
Bundestrainer Toni Söderholm: „Wir müssen schauen, dass so viele Spieler wie möglich die richtigen Rollen finden. Die gesamte Mannschaft muss letztlich funktionieren. Wir sind von den Spielern, die wir mit in die Slowakei nehmen, überzeugt und freuen uns auf die bevorstehende Weltmeisterschaft mit ihnen.“
Zum Auftakt trifft die Nationalmannschaft am Samstag, 11. Mai auf Großbritannien. Angespielt wird um 16.15 Uhr. Die Begegnung wird live auf SPORT1 übertragen. Insgesamt bestreitet die deutsche Nationalmannschaft sieben WM-Partien in elf Tagen.
Der Spielplan bei der 2019 IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft:
- Mai um 16.15 Uhr: Deutschland – Großbritannien
- Mai um 16.15 Uhr: Dänemark – Deutschland
- Mai um 20.15 Uhr: Deutschland – Frankreich
- Mai um 20.15 Uhr: Deutschland – Slowakei
- Mai um 16.15 Uhr: Kanada – Deutschland
- Mai um 16.15 Uhr: Deutschland – USA
- Mai um 12.15 Uhr: Finnland – Deutschland