Neuwahlen bei der Konzeller SPD – Fritz Fuchs weiter Vorsitzender
(ra) Im Kern beim Alten, aber doch mit gewichtigen Veränderungen ging am Freitag im Gasthaus Streifenau die Jahreshauptversammlung der SPD mit Neuwahlen über die Bühne. Während Kassierin Angela Zwickenpflug nach 30 Jahren und der langjährige Organisationsleiter Alfons Deser ihre Ämter weitergaben, rückte Kreis- und Gemeinderätin Rosi Deser neben Gemeinderätin Gaby Laumer als stellvertretende Ortsvorsitzende auf. Im Amt einstimmig als Vorsitzender bestätigt wurde Bürgermeister Fritz Fuchs.
Im Bericht aus dem Gemeinderat hoben Fuchs, Deser und Laumer übereinstimmend die harmonische Arbeit des gesamten Gemeinderates heraus. Das ergebnisorientierte Miteinander trage reiche Früchte. Nur so seien die entscheidenden Weichenstellungen bei den Beschlüssen gerade auch in den letzten Monaten möglich. Die Gemeinde werde davon nachhaltig profitieren.

Neben der Überreichung von Mitgliedsbüchern fanden Ehrungen statt. Claudia und Helmut Fendl erhielten Urkunden für ihre 25-jährige Mitgliedschaft. Angela Zwickenpflug und Stilla Fuchs sind schon 30 Jahre dabei und Willi Biendl sogar 55 Jahre.
Vorsitzender Fritz Fuchs legte den Schwerpunkt seiner Ausführungen auf die laufenden Projekte der Gemeinde. Aktuell habe der Glasfaserausbau in den Außenbereichen begonnen. Die Gemeinde werde damit in absehbarer Zeit flächendeckend mit schnellem Internet versorgt sein. Die Erweiterung des Kindergartens sei inzwischen abgeschlossen und die Räume seien alle voll belegt. Diese Maßnahme sei also überfällig gewesen. Sehr gut verlaufe auch die Vermarktung der Bauplätze in Haid II.
Trotz weiterer großer Investitionen habe man die Pro-Kopf-Verschuldung deutlich in „Richtung Null“ gesenkt. Große Fortschritte nehme das größte Projekt, die Belebung der Ortsmitte in Konzell mit Verkauf des Bürgerbildungszentrums, Zentralisierung des Bauhofes und gemeinsamer Unterbringung der Feuerwehr Konzell und des Roten Kreuzes. Durch die Gesamtsituation hohe Fördersätze, niedrige Zinssätze und große Rücklagen könnten die anstehenden Investitionen gestemmt werden. Nur das einvernehmliche Vorgehen im Gemeinderat mache Beschlüsse dieser Tragweite möglich und zeichne das Gremium aus.
Rosi Deser und Gaby Laumer bekräftigten mit weiteren Beispielen den guten Weg, den die Entwicklung der Gemeinde nehme. Durch das gute Klima im Gemeinderat gelinge es fast immer, sich bei den Themen einstimmig zu treffen.
Robert Pfannenstiel leitete die Neuwahlen mit folgendem Ergebnis: Vorsitzender Fritz Fuchs, Stellvertreterinnen Gaby Laumer und Rosi Deser. Kassier Robert Pfannenstiel, Schriftführer Frederic Schilling, Organisationsleiter Albert Stoll, stellvertretender Organisationsleiter: Helmut Fendl, Beisitzerin Anneliese Sterr. Revisoren sind Alfons Dengler und Rüdiger Mews.