Straubinger Handball: Damen siegen glücklich, Herren verlieren unglücklich
(ra) Eine unglückliche 29:30-Niederlage mussten die Straubinger Handballherren am Samstagabend in der Bezirksklasse hinnehmen. Gegen die SG Dingolfing-Landau lagen die Jungs um Kapitän Alexander Marz schnell mit fünf Toren (1:6) zurück, fanden aber über den Kampf zurück ins Spiel. Stattdessen zeigten die weiblichen Akteure der HSG Straubing den Herren, wie man einen Sieg einfährt.
Bis zur Halbzeit konnte beim Herren-Team der Rückstand nicht nur aufgeholt, sondern in eine 13:12-Führung umgewandelt werden. Wieder einmal besonders auffällig war dabei der schnelle Moritz Glöckler, der mit 14 Treffern bester Straubinger Torschütze war. Nach dem Seitenwechsel waren die Gäubodenstädter mit ihren Gedanken wohl noch in der Kabine und gerieten schnell wieder mit sechs Toren in Rückstand. Aber die Mannschaft zeigte eine tolle Moral und kämpfte sich erneut heran.
Insbesondere der Straubinger Torhüter Matthias Stegemann hielt seine Mannschaft mit einigen großartigen Paraden immer wieder im Spiel. Der wieder einsatzfähige Jakob Heimrich sorgte mit seiner Wurfstärke für Entlastung im Straubinger Angriff und riss immer wieder Lücken für seine Mitspieler, die Dominik Scholtis am Kreis nutzen konnte. In der Schlussphase zeigten die Straubinger dann doch Nerven, zwei Tempogegenstöße konnten nicht zu Treffern genutzt werden so dass am Ende eine ärgerliche, weil vermeidbare 29:30 Niederlage auf der Anzeigentafel stand. Besonders ärgerlich war, dass die Straubinger insgesamt drei Sieben-Meter-Strafwürfe nicht verwandeln konnten. Mit etwas mehr Treffsicherheit vom Punkt wäre sogar der moralisch verdiente Sieg gelungen.
Die Damen der HSG begrüßten am Samstag in der Bezirksliga den SVA Palzing. Nach zehn Minuten lag die Heim-Sieben gegen die überraschend starken Gäste mit drei Toren (4:7) zurück. Bis zur Halbzeit sorgten Nadia Tröger mit sechs Toren und Verena Gröbl (4 Treffer) für eine 14:9 Pausen-führung. In Halbzeit zwei konnten die hart spielenden Gäste den Rückstand aufholen und zum 18:18 ausgleichen. Selbst als sich die Gäste durch Zeitstrafen dezimierten und Straubing mit drei Spielern mehr auf dem Feld stand, gelang es den Gäubodengirls nicht, diese Überzahl für eine Führung zu nutzen. Erst in den vier letzten Minuten gelang es den HSG-lerinnen in Führung zu gehen und einen in der Höhe insgesamt unverdienten 26:22 Sieg zu erzielen. Mit zehn Toren war Nadia Tröger beste Straubinger Werferin.
Die männliche A-Jugend der HSG hatte in der übergeordneten Bezirksliga am Samstag den Tabellennachbarn TV Eggenfelden zu Gast. Nach einem zu Beginn ausgeglichenen Spiel ging Straubing Mitte der ersten Halbzeit mit drei Toren in Führung, die bis zur Halbzeit (15:13) gehalten werden konnte. Binnen acht Minuten nach Wiederanpfiff gelang es dem von Moritz Glöckler trainierten Nachwuchs die Führung auf fünf Tore (21:16) auszubauen. Mitte der zweiten Halbzeit verloren die HSG-ler jedoch vollkommen den Faden und erzielten sieben Minuten lang gar kein Tor mehr. Die Gäste dagegen erzielten einen Treffer nach dem anderen und gingen mit 25:24 in Führung. Straubing gelang zwar der Ausgleich und eine erneute Führung, jedoch reichte es mit einem Ergebnis von 26:26 nur zu einer Punkteteilung.
Beim Turnier der männlichen D-Jugend am Samstag in Straubing konnte sich der Nachwuchs der HSG wieder mit Gegnern auf Augenhöhe messen und konnte zwei verdiente Siege erringen. Im ersten Spiel wurde der Nachwuchs der HSG Bayerwald mit 18:5 geschlagen. Im zweiten Spiel wurde dem Lokalrivalen, der SSG Aiterhofen, beim 14:11 Sieg die Grenzen aufgezeigt. Nach den zuletzt deutlichen Niederlagen freuten sich Spieler und Eltern über die beiden schönen Erfolge.
Die nächsten Spiele:
Samstag, 23. März
18:15 Uhr Frauen: SpVgg Erdweg – Straubing
Sonntag, 24. März
ab 10 Uhr: Turnier der männlichen D-Jugend (Jakob-Sandtner-Realschule)
17 Uhr: Herren, SSG Metten II – Straubing