vhs-Vortrag: Malerei des 20. Jahrhunderts
(ra) Nach der Betrachtung der großen Epochen der europäischen Kunstgeschichte widmet sich der Historiker Werner Schäfer in insgesamt drei vhs-Vorträgen der Architektur und bildenden Kunst im 20. Jahrhundert.
Am Donnerstag, 31. Januar steht ab 19 Uhr die Malerei des 20. Jahrhunderts auf dem Programm. Nach der Hinwendung vom Impressionismus zum Expressionismus und geformt von den großen politischen Umbrüchen im ersten Viertel des 20. Jahrhunderts ging die Malerei neuartige Wege. Sozialkritischer Realismus stand neben der Weltsprache der Abstraktion. Namen wie Kandinsky, Paul Klee oder Pablo Picasso prägten die internationale Kunstszene. Ein besonderer Blick gilt an diesem Abend aber auch der Malerei in den beiden deutschen Staaten nach dem Zweiten Weltkrieg.
Da diese Veranstaltung auch live im Internet veröffentlicht wird, können interessierte Personen auswählen, ob sie diesen Vortrag klassisch in den Räumen der vhs Straubing am Steinweg 56 besuchen oder lieber bequem von zu Hause aus am PC oder Tablet teilnehmen wollen.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.