15. Mai 2025
Straubing

Mitgehen am Mittwoch – auch wenn’s schwer geht

(ra) Auf vielfachen Wunsch will die Straubinger Bürgerstiftung in Zukunft begleitete Spaziergänge im Stadtgebiet auch für diejenigen Bürger anbieten, die in ihrer Mobilität stärker eingeschränkt sind. Das bedeutet, dass auch Menschen mit und ohne Gehilfe (Gehstock/Rollator/Rollstuhl) an der Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ teilnehmen können. Begleitet wird die Runde von einem erfahrenen Gästeführer, der die Strecke auf die Bedürfnisse der Teilnehmer abstimmt.

Auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität sollen zukünftig an der Aktion "Mitgehen am Mittwoch" teilnehmen können. - Foto: Pixabay
Auch für Personen mit eingeschränkter Mobilität sollen zukünftig an der Aktion „Mitgehen am Mittwoch“ teilnehmen können. – Foto: Pixabay

So soll der Mittwoch auch für Senioren, die nicht mehr gut zu Fuß unterwegs sind, zu einem Tag werden, an dem man regelmäßig gemeinsam etwas für die Gesundheit tut. „Gerade auch in den Herbst- und Wintermonaten ist Bewegung an der frischen Luft wichtig und die Motivation dazu in der Gruppe einfacher“, so Rita Hilmer von der Bürgerstiftung. Ein abwechslungsreicher Spaziergang im Straubinger Stadtbereich mache Spaß, man komme mit anderen ins Gespräch und erweitere ganz nebenbei seinen Bekanntenkreis.

Die Straubinger Gästeführer suchen verschiedene Rundwege aus, die man in etwa einer dreiviertel bis einer ganzen Stunde bewältigen kann. Die geübten Führer passen ihr Programm spontan der jeweiligen Wetterlage an und orientieren sich an den Interessen und Bedürfnissen der Gruppe (z.B. Möglichkeiten, Toilette aufzusuchen, Ruhepausen, Gehgeschwindigkeit). Im Vordergrund stehen die Bewegung an der frischen Luft und das Gespräch untereinander. Allein Lebende und auch Personen mit ihren Angehörigen können hier Gelegenheiten finden, sich mit anderen auszutauschen. „Manches interessante Gespräch lässt sich anknüpfen, wenn Menschen mit unterschiedlichem Lebenshintergrund miteinander unterwegs sind und ganz nebenbei von versierten Gästeführern noch das eine oder andere Interessante über die Stadt Straubing erfahren“, verspricht Hilmer.

Diese Mittwochsgruppe trifft sich – wie die bereits etablierte 3.000 Schritte Gruppe – ab 21. November jeden Mittwoch um 10.30 Uhr am Stadtturm, Aufgang Nordseite (ehemaliges Meldeamt), Theresienplatz 2, in Straubing. Die Teilnahme ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Jeder Mitgeher entscheidet dann vor Ort selbst, welcher Gruppe er sich anschließen möchte. Wenn sich für diese neue Gruppe genügend Teilnehmer finden, wird die Bürgerstiftung gerne diese Aktion weiterhin unterstützen.

Diese begleiteten Rundgänge sind keine Stadtführungen, wie sie vom Amt für Tourismus der Stadt Straubing angeboten werden, sondern dienen in erster Linie der Bewegung als gesundheitlicher Präventionsmaßnahme und dem geselligen Miteinander.

Auskünfte erteilt die Bürgerstiftung Straubing, Rita Hilmer, Tel. 09421/944-70469 und das Tourismusamt der Stadt, Tel. 09421/944-69176.
Gerne nimmt die Bürgerstiftung für diese neue Aktion Anregungen entgegen.