22. April 2025
Fussball

Siegesserie des VfB Straubing ist im letzten Heimspiel des Jahres gerissen

(ak) Nach acht Siegen in Serie ging der VfB Straubing am Samstag erstmals wieder als Verlierer vom Platz. Dabei war die Mrozek-Elf in der ersten Halbzeit gegenüber dem FC Ergolding klar spielbestimmend. Jedoch gab es durch eine erneut sehr schwache Chancenverwertung nur eine 1:0-Halbzeitführung. Nach dem Wechsel steigerte sich Ergolding immer mehr und kam durch zwei Treffer von Andreas Diewald zum Auswärtssieg.

Vom Anpfiff weg schaltete die VfB-Elf in den Angriffsmodus. Ergolding wurde in die Defensive gedrängt. Angriff auf Angriff rollte auf das Gästetor zu. Bereits in der vierten Spielminute schien die VfB-Führung fällig. Lucas Altenstrasser hatte den Ball  Dominick Wynn vorgelegt. Dieser überlupfte den herauseilenden Ergoldinger Torwart Moritz Riedl. Die VfB-Elf jubelte schon. Jedoch kam noch ein Ergoldinger Verteidiger an den Ball und schlug das Leder aus dem Tor. Laut Linienrichter war der Ball noch nicht ganz hinter der Linie – also kein Tor.

Mit dem nächsten Angriff legte Dominick Wynn das Leder ab zu Ahmed Ahmed Ahmedov. Dessen Flachschuss aus knapp 15 Metern strich hauchdünn am rechten Pfosten vorbei. Im Gegenzug hatte dann auch Ergolding seine erste Offensivaktion. Florentin Seferi setzte sich auf der linken Außenbahn durch. Doch dessen flache Hereingabe in den VfB-Strafraum ging an Freund und Feind vorbei.

[the_ad id=“401″]

Kurz darauf die nächste hundertprozentige Torchance für den VfB: Asllan Shalaj dribbelte sich klasse in den Ergoldinger Strafraum. Mit Übersicht legte Shalaj den Ball vor dem Gästetorwart quer zu Ahmed Ahmedov. Doch dieser setzte das Leder aus gut zehn Metern neben das leere Tor. In der 23. Minute luchste Ahmed Ahmedov in der Ergoldinger Spielhälfte Patrick Scheibenzuber das Leder ab und steuerte alleine Richtung Gästetor. Scheibenzuber zog die Notbremse als letzter Mann, doch Schiedsrichter Lukas Traegner zeigte zum allgemeinen Erstaunen nur die gelbe Karte. Der folgende Freistoß brachte nichts ein.

Nach einer halben Stunde Spielzeit dann die nächsten VfB-Chancen. Doch auch Robert Schinnerl und Ludwig Hofer verzogen knapp. In der 34. Minute ein weitere Großchance für die Mrozek-Elf: Dominick Wynn spielte den Ball Ludwig Hofer in den Lauf. Dieser zog trocken ab. Aber der Ergoldinger Torwart Riedl verhinderte den Torerfolg mit einem großartigen Fußreflex. Den Abpraller nahm Ahmed Ahmedov volley am Elfmeterpunkt aus der Luft und aus der Drehung. Doch der Ball strich Millimeter über die Querlatte. Kurz darauf klärte Torwart Moritz Riedl erneut mit einer tollen Parade einen Ahmedov-Schuss zur Ecke. Dieser Eckball wurde von Ludwig Hofer punktgenau zu Tsvetan Antov gebracht. Dessen Kopfball beförderte aus Nahdistanz letztlich Tobias Judenmann über die Torlinie zur 1:0-Führung.

[the_ad id=“35296″]

Aufgrund der schwachen Chancenverwertung ging es mit diesem 1:0 in die Halbzeitpause. Nach dem Wechsel verflachte die Partie. Dann kam die 57. Minute und es folgte der zu diesem Zeitpunkt überraschende Ausgleich für Ergolding. Ein Freistoß von der rechten Seite durch Bastian Aimer hatte im VfB-Strafraum Andreas Diewald gefunden. Dieser setzte sich gegen zwei Gegenspieler durch und köpfte unhaltbar zum Ausgleich ein. Der Treffer gab Ergolding sichtbar Auftrieb und die Gäste wurden spielbestimmend. In der 75. Minute musste VfB-Torwart Bastian Lerch bei einem Freistoß von Felix Reischl sein ganzes Können aufbieten. Auch bei einem Torschuss von Florentin Seferi war Lerch zur Stelle.

Dann kam aber die 85. Spielminute. Mit einer tollen Grätsche gegen den Ball klärte Tsvetan Antov vor Patrick Hischmüller. Dieser stieg dabei Antov auf den Fuß und verletzte sich dabei. Schiedsrichter Traegner sah hier ein Foulspiel und es gab Freistoß für Ergolding aus etwa 18 Metern in zentraler Position. Christoph Konietzny tippte den Ball zu kurz an. Lorent Dobruna lief aus der Mauer und spitzelte das Leder regelkonform vor dem schussbereiten Andreas Diewald weg. Plötzlich ein Pfiff von Schiedsrichter Traegner. Aus nicht bekannten Gründen ließ dieser den Freistoß wiederholen. Nun klappte die Ablage von Konietzny auf Diewald. Andreas Diewald versenkte den Ball aber dann sehenswert, unhaltbar und unter Mithilfe des Innenpfostens zum 2:1-Führungstreffer für Ergolding.

[the_ad id=“23290″]

Der VfB Straubing war sichtlich geschockt. Trotzdem hatte man noch zwei vielversprechende Freistoßmöglichkeiten von der rechten Seite. Doch bei den Torschüssen von Asllan Shalaj reagierte Ergoldings Torwart Moritz Riedl jeweils hervorragend. So ging letztlich Ergolding aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Halbzeit und der sehr schwachen Chancenverwertung des VfB Straubing vor allem in der ersten Halbzeit als zwar etwas glücklicher, aber letztlich nicht unverdienter Sieger vom Platz

Stimmen zum Spiel:

Alexander Kutschera (FC Ergolding): „Erfreulich für uns ist natürlich der Sieg. Wir hatten in der ersten Halbzeit viele unnötige Ballverluste. Trotz unserer Fünfer-Kette in der Defensive hatte der VfB einige Chancen. Wir kamen neu motiviert aus der Pause. Nach dem Ausgleich hatten wir mehr Ballbesitz und erzielten so auch noch das 2:1. Letztlich war unser Sieg schon etwas glücklich. So sind wir aber wieder im Rennen um den Relegationsplatz, welchen wir schon anstreben. Es wäre schön, wenn wir dieses Duell nächste Saison in der Landesliga hätten.“

Gregor Mrozek (VfB Straubing): „Erst einmal Gratulation an Ergolding zum Sieg. Wir hatten in der ersten Halbzeit eine große Laufbereitschaft, mehr Spielanteile und natürlich auch einige Chancen. Hier fehlte uns jedoch der unbedingte Wille auch das Tor zu machen. 1:0 zur Pause war einfach zu wenig. Ergolding legte in der zweiten Halbzeit zu, wir bauten gleichzeitig ab. Egal wie nun der Treffer zum 2:1 fiel, sind wir selber Schuld an der Niederlage. Hut ab vor der Leistung von Ergolding.“