25. April 2025
Straubing

Fortuna brachte für drei Straubinger beim Gewinnspiel des ZAW-SR tolle Hauptpreise

(ra) Beim diesjährigen Gewinnspiel des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW-SR) anlässlich der Ostbayernschau hatten drei Straubinger großes Glück. Ihre richtig ausgefüllten Teilnahmekarten waren als Hauptpreisträger gezogen worden. Am Mittwoch wurden ihnen die Preise überreicht.

Susanne Justl, Christa Hagl und Marianne Weinzierl (von links) freuen sich über ihre Gewinne. Der Stellvertretende Teamleiter Kundenservice Jürgen Karbstein, Landrat und Verbandsvorsitzender Josef Laumer sowie der stellvertretneder Geschäftsleiter Gangolf Wasmeier (ebenfalls von liks) gratulierten den glücklichen Preisträgern. – Foto: ZAW-SR

„Bewusst einkaufen“ – so lautete das Lösungswort auf die Frage nach einer Möglichkeit zur Abfallreduzierung. Zirka 1.500 Teilnehmer hatten an dem Gewinnspiel teilgenommen. Unter ihnen wurden insgesamt 60 Gewinner ausgelost. Umweltfreundliche Kleinpreise wie eine Stadtführung durch Straubing, Brotzeitbehälter aus Edelstahl oder Baumwoll-Einkaufstaschen wurden bereits an die Glücklichen verschickt.

Die Gewinner der drei Hauptpreise wurden am Mittwoch in die Geschäftsstelle des ZAW-SR eingeladen. Florian Weinzierl konnte sich über einen Gutschein für eine Ballonfahrt für zwei Personen freuen. Christa Hagl erhielt ein Abo für eine regionale Gemüsekiste überreicht. Einen Einkaufsbummel mit insgesamt zwölf Straubing-Schecks kann Susanne Justl unternehmen.

Wie es im Rahmen der Preisverteilung hieß, sei der Ausstellungsstand des ZAW-SR auf der diesjährigen Ostbayernschau trotz der heißen Tage sehr gut besucht worden. Unter dem Motto „Recycling selbst gemacht“ – Verantwortung tragen für unsere Umwelt – hatte der ZAW-SR Recyclingideen passend zum Volksfest präsentiert. Hier durfte wie immer selbst gebastelt werden, heuer Herz- oder Quastenanhänger. Das Material stammte aus den Anlieferungen im Entsorgungszentrum (Leder aus Sofas, Stühlen und Taschen).

Von Mitarbeitern gefertigte Exponate unter dem Aspekt der Wiederverwertung und der längeren Nutzungsdauer wurden am letzten Volksfestsonntag versteigert. Das Ausgangsmaterial hierfür waren Stoffreste, Altkleider, entsorgte Taschen, Besteck und weitere Altmaterialien aus den Wertstoffhöfen oder dem Trödel. Außerdem wurde am Stand nochmals deutlich gemacht, welch hohe Priorität die Abfallvermeidung beim ZAW-SR hat.