Transformations-Berater/-in Digitalisierung – Neue berufsbegleitende Weiterbildung an der THD
(ra) Das neu initiierte Hochschulzertifikat Transformations-Berater/-in Digitalisierung am Weiterbildungszentrum der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) beschäftigt sich mit der Implementierung von Digitalisierungsprozessen in Unternehmen. Laut einer Studie durch die Unternehmensberatung Roland Berger könnte Europa bis 2025 durch neue Digitalisierungsprozesse einen Zuwachs von 1,25 Billionen Euro allein an industrieller Bruttowertschöpfung erzielen – aber auch einen Wertschöpfungsverlust von 605 Milliarden Euro erleiden, falls die digitale Transformation nicht gelingt. Diese Zahlen zeigen wie bedeutend Digitalisierungsprozesse für die Zukunft von Unternehmen sind und welches Potential bzw. Risiko dahinter steckt.

Die Anpassung an veränderte Kundenwünsche und neue Technologien stellen die bestehenden Abläufe und Strukturen der Unternehmen auf die Probe. Besonders die Schnittstelle zwischen Mensch und Technologie ist für eine erfolgreiche digitale Transformation wichtig. Alle Mitarbeiter auf allen Ebenen müssen bei den neuen Prozessen mitgenommen und begleitet werden. Dafür benötigt es einen professionellen Hauptverantwortlichen, der Mitarbeiter anleitet, betreut und kontrolliert. Dieses Know-how wird das neue berufsbegleitende Hochschulzertifikat Transformations-Berater/-in Digitalisierung vermitteln.
Im Herbst 2018 startet das sechsmonatige Weiterbildungsprogramm unter der Leitung von Prof. Dr. Thomas Bartscher (Zertifikatsleitung) und Peter Kern (Seminarleitung). Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die an der Schnittstelle IT, Prozesse und Mensch arbeiten und nach praktikablen Lösungen suchen, um ihre Digitalisierungsprojekte erfolgreich umzusetzen. „Die Herausforderung die Systeme technisch zum Laufen zu bringen und gleichzeitig die Menschen mitzunehmen, stellt viele Unternehmen vor eine große Hürde. Mit diesem neuen Weiterbildungsangebot bieten wir den Personen an den Schnittstellen eine bestmögliche Vorbereitung“, erklärt Zertifikatsleiter Prof. Dr. Bartscher.
Der Mehrwert des neuen Weiterbildungsangebots liegt eindeutig am hohen Praxisbezug und dem direkten Nutzentransfer in die Unternehmen. „Die Weiterbildung zum Transformations-Berater/-in Digitalisierung bereitet auf der Basis eines soliden theoretischen Hintergrundwissens (IT, Personal- & Chance Management, Projektmanagement) und einem sehr handlungsorientierten, auf die praktische Anwendung fokussiertem Ausbildungskonzept, bestmöglich auf digitale Transformationsprozesse vor“, so Seminarleiter und Konzeptentwickler Peter Kern.
Der Zertifikatskurs startet erstmalig im November 2018 und umfasst sechs Terminblöcke mit drei Themenschwerpunkten. Zudem sorgen Reflexionseinheiten für einen erfahrungs- und anwendungsbezogenen Austausch in der Gruppe. Für ausführliche Informationen steht Weiterbildungsreferentin Judith Scheuerer unter judith.scheuerer@th-deg.de gerne zur Verfügung.