Klinik Bogen feiert Dienstjubiläen, Abschiede und Weiterbildungen
(ra) „Immer wieder eine große Freude“ sind für Landrat Josef Laumer eigenen Aussagen zufolge die Mitarbeiterehrungen im Landkreis, so auch am Dienstagnachmittag an der Klinik Bogen. Gemeinsam mit Robert Betz, dem Vorstand des Kommunalunternehmens Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf, der Personalratsvorsitzenden Elke Zschauer, Chefarzt Dr. Mathias Grohmann von der Inneren Medizin, Gastroenterologie, und Pflegedirektor Johannes Pirner gratulierte er im Rahmen einer kleinen Feierstunde mehreren Beschäftigten zum 25- und 40-jährigen Dienstjubiläum, zum Antritt des Ruhestandes und zu ihren erfolgreich absolvierten Weiterbildungen.

Dass den Patienten neben der guten ärztlichen und pflegerischen Versorgung besonders die Freundlichkeit, menschliche Zuwendung, die Sauberkeit und das gute Essen an der Klinik Bogen oft jahrzehntelang in Erinnerung bleiben, berichtete Landrat Laumer von seinen Geburtstagsbesuchen bei älteren Mitbürgern. Dies sei ein gemeinsames Verdienst, insbesondere der langjährigen Mitarbeiter, und großer Pluspunkt für das Haus, bestätigte Robert Betz.
Der Ärztliche Direktor der Klinik Bogen, Dr. Dionys Daller, hatte 25 Jahre bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf vollendet. Im FachArztZentrum betreibt Dr. Daller eine Kardiologiepraxis. Ebenfalls 25 Jahre an den Kreiskliniken und zugleich im öffentlichen Dienst feierte die Sekretärin von Station 1.2 Petra Feigl.
Zu 40 Jahren an den Kreiskliniken und im öffentlichen Dienst beglückwünschten die Versammelten Edeltraud Simmel, Leitung der Funktionsbereiche Endoskopie und Herzkatheterlabor, sowie Christine Foidl von der Küche. Für die Jubilare gab es Urkunden des Landkreises und des Gesundheitsministeriums sowie Blumen und Präsente.

Weiterer Dank und gute Wünsche gingen an die in den Ruhestand verabschiedeten Kolleginnen Erika Schuster von der Intensivstation, Maria Schindlmeier, Leitung der internistischen Station 3.1 und Renate Schwab von der Rezeption. Vorstand Robert Betz hob hervor, dass es auch von den Verabschiedeten einige auf knapp oder gar über 40 Jahre Mitarbeit an der Klinik gebracht haben.
Elke Zschauer zollte Erika Schuster große Anerkennung dafür, dass sie sogar nach Erreichen des Rentenalters an der Klinik gearbeitet hat und Maria Schindlmeier, dass sie im Sozialdienst weiterhin aushilft.
Der Vorstand schloss den Wunsch an, dass auch die am Hause verbleibenden Beschäftigten, insbesondere diejenigen mit einer erlangten Weiterbildung, sich weiterhin in ihrer Arbeit motiviert fühlen und der Klinik und ihren Patienten treu bleiben mögen. Gratulationen ergingen dabei an Daniel Kartmann von Station 3.1 und Christian Martini vom OP, jeweils zum bestandenen Stationsleiterkurs, an Alexandra Wagner von Station 2.2 zur Weiterbildung Anästhesie- und Intensivpflege sowie an Silvia Schneider vom OP zum abgeschlossenen Praxisanleiterkurs.