21. April 2025
DeutschlandLandkreis Straubing-Bogen

Alois Rainer, MdB zur wirtschaftlichen Lage in Deutschland : 905 Milliarden Steuern im Jahr 2022

(ra) Die Prognose des Arbeitskreises „Steuerschätzungen“ hat ergeben, dass sich die Steuereinnahmen auch in den nächsten Jahren erhöhen werden. Demnach steigen sie auf 905,9 Milliarden Euro im Jahr 2022. Dies umfasst die Bundesebene, aber auch Länder und Gemeinden. Ausschlaggebend dafür ist die weiterhin gute wirtschaftliche Lage in Deutschland.

Der finanz- und haushaltspolitische Sprecher der CSU im Bundestag, Alois Rainer, erklärte dazu: „Die gute wirtschaftliche Lage führt bei Bund, Ländern und Kommunen zu höheren Steuereinnahmen. Das ist nicht nur erfreulich, sondern auch Ergebnis einer guten Finanz- und Wirtschaftspolitik der unionsgeführten Bundesregierung.

Die Mehreinnahmen in Höhe von 10,8 Milliarden Euro für den Bund bis 2022 werden wir verantwortungsvoll einsetzen. Neben der Finanzierung der prioritären Maßnahmen von 46 Mrd. Euro, die wir im Koalitionsvertrag vereinbart haben, wollen wir die Menschen in unserem Land weiter entlasten. Insbesondere gilt es hierbei, die Auswirkungen der kalten Progression weiter abzubauen.“

Hintergrund:
Der Arbeitskreis Steuerschätzung besteht seit 1955. Darin sitzen Experten vom Finanz- und vom Wirtschaftsministerium, der fünf Wirtschaftsforschungsinstitute, des Statistischen Bundesamts, der Bundesbank, des Sachverständigenrats zur Begutachtung der Wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland, Vertreter der Länderfinanzministerien sowie der Kommunen. Sie kommen zwei Mal im Jahr – jeweils im Frühjahr und im Herbst – zusammen, um ihre Einschätzung der Einnahmen zu geben.