Wildkräuterführung im Freilichtmuseum Massing
(ra) Die Säfte sind endlich wieder in die Pflanzen geschossen. Die Natur bietet uns Genuss pur an: Gänseblümchensuppe, Butterbrot mit wildem Schnittlauch, Löwenzahnsalat, Gierschlimonade – haben Frühling und Sommer noch weitere Delikatessen auf Lager? Damit man nicht aus Versehen statt eines bekömmlichen Wildkrautes ein giftiges Gewächs einpackt, startet das Freilichtmuseum Massing am Sonntag, 18. März eine umfassende Reihe von Wildkräuter-Erlebnisführungen.
Die wohltuenden Wirkstoffe von Wildpflanzen waren schon unseren Urururgroßeltern bekannt, sie fanden sich deshalb in der Küche wie auch in der Hausapotheke. Weshalb also auf dieses Wissen verzichten?
Im Juni und Juli erkundet Kräuterpädagogin Lisa Fleischmann auf den Museumsfluren mit interessierten Besuchern die jeweils aktuell wachsenden Wildkräuter, Frühblüher und anderes Gewächs. Außerdem können von daheim Wildpflanzen zum Bestimmen mitgebracht werden. Selbstverständlich gibt es im Museum auch Bestimmungsbücher zum Nachschlagen für Zuhause.
Treffpunkt ist jeweils um 14 Uhr an der Museumskasse im Schusteröderhof. Eine Führung kostet zwei Euro zuzüglich Eintritt.
Foto: Daniela Blöchinger