Vortrag: Kunst des Mittelalters – Romanik und Gotik
(ra) Mit der Romanik und ihren mächtigen Kirchen und Klöstern erreichte die Kunst des Mittelalters einen ersten Höhepunkt. Seit dem 12. Jahrhundert wurde die Romanik von der Gotik abgelöst, die ihren besonderen Ausdruck in den französischen Kathedralen fand, aber auch das Bild der deutschen Städte bis heute mitbestimmt.
In einem Vortrag der vhs Straubing am Mittwoch, 7. März um 19 Uhr vermittelt der Historiker Werner Schäfer leicht verständlich, klar und einfach einen Überblick der Stilgeschichte der Kunst des Mittelalters. Die jeweiligen Stilmerkmale werden am Beispiel zahlreicher Meisterwerke erklärt.
Da dieser Vortrag auch live im Internet veröffentlicht wird können interessierte Personen erstmalig auswählen, ob sie diesen Vortrag `klassischŽ in den Räumen der vhs am Steinweg 56 in Straubing besuchen oder lieber bequem von zu Hause aus am PC oder Tablet teilnehmen wollen.
Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.