Straubing wird kurzfristig Heimat der deutschen Eishockeytalente
(ra) Treffen der Eishockeytalente: Das „DEL Future Camp“ des Fördervereins Deutscher Eishockey Nachwuchs findet vom 30. Juli bis 3. Augsburg in Straubing statt. Der Kader besteht aus nur etwas über 60 Nachwuchsspielern aus den U13- und U15-Mannschaften der DEL1 Klubs aus Süddeutschland. Diese werden in diesem besonderen Lehrgang gesichtet und weiter ausgebildet. Betreut werden sie in dem vom Eishockeyausrüster Schanner unterstützten Camp von zahlreichen Jugendtrainern des DEB.
Im letzten Jahr war mit Kelly Reed auch ein Coach mit dabei, der extra aus Toronto eingeflogen wurde. Für dieses Jahr wurde das Konzept überarbeitet. Verschiedene Trainer bzw. Übungsleiter aus allen Teilen der Republik werden eine Woche in Straubing verbringen. Untergebracht werden die Jungen Cracks im Hotel Theresientor. Trainingsorte sind, wie soll es anders sein, das Stadion am Pulverturm und die Turnhalle der Jakob-Sandtner Realschule. So liegt das Hotel mit im Zentrum der Trainingsorte und die Nachwuchstalente haben keine langen Wege, wo wertvolle Trainingszeit verloren gehen könnte.
Das Trainingsprogramm ist sehr intensiv. Zweimal am Tag geht es für die jungen Cracks aufs Eis. Zusätzlich stehen täglich zwei Athletikeinheiten und eine Einheit Theorie/Video an. Interessierte Fans sind jederzeit eingeladen, die Trainingseinheiten zu beobachten.
Die Verpflegung erhalten die Campteilnehmer durch das Gasthaus Zum Geiss-Team. Michaela Stöberl, die in Ihrem Lokal bereits Angela Merkel und Nicolas Sarkozy bewirtete, freut darauf, durch eine spezielle und ausgewogene Küche die Kräfte der Jungs auffüllen zu dürfen. „Wir werden darauf achten, dass die von uns zubereiteten Speisen nicht nur die gewohnte hervorragende Qualität haben, sondern die Nähr- und Balaststoffe sowie einen hohen Eiweißgehalt in sich tragen, den die jungen Leistungssportler benötigen. Nachdem wir bereits zahlreiche DEL-Profis bewirtet haben, wissen wir was die Cracks brauchen. Wir freuen uns auf die Mädels und Jungs und sind stolz so unseren Teil zum DEL-Future-Camp beizutragen. Vielleicht haben wir den ein oder anderen Spieler im Zum Geiss, der uns in ein paar Jahren als Profi wieder besuchen wird.“, so Michael Stöberl.
Uli Liebsch, Koordinator für den Deutschen Eishockey-Nachwuchs in Kooperation mit der Deutschen Eishockey Liga: „Wir freuen uns bereits sehr auf das Camp und wollen Straubing bereits jetzt für die gute Zusammenarbeit danken. Es ist toll, dass wir auch im neuntes und zehnte DEL FUTURE CAMP neue Standorte gefunden haben. Ich bin bereits sehr gespannt auf den Entwicklungsstand bei den jungen Cracks.“