29. April 2025
Straubing

Freistaat investiert in Straubinger Wissenschaftszentrum 40 Millionen Euro

(ra) Der Haushaltsausschuss des Bayerischen Landtags am Mittwochvormittag beschloss, werden für die Baumaßnahme des Wissenschaftszentrums an der Uferstraße satte 40,45 Millionen Euro investiert. Nach dem Umbau des ehemaligen Jugendamtes stehen damit die erforderlichen Mittel für den Bau des Hörsaal- und Forschungsgebäudes nördlich der Uferstraße bereit. Darüber informierte am Nachmittag das Büro des Landtagsabgeordneten Josef Zellmeier. 

Neben der Sanierung des ehemaligen Jugendamtes, das mit rund 4,5 Millionen zu Buche schlägt, werden für das Hörsaal- und Forschungsgebäude an der Uferstraße 40,45 Millionen aufgewendet. Die Summe setzt sich aus Erschließung, Baukonstruktion, technischer Anlage, Außenanlagen, Ausstattung sowie Baunebenkosten zusammen; ebenso werden Punkte wie Hochwasserschutz, Barrierefreiheit, Brandschutz sowie der hocheffiziente Einsatz von Energie berücksichtigt.

 

[affilinet_performance_ad size=728×90]

 

Auch die Erweiterung der Justizvollzugsanstalt (JVA) Straubing samt Instandsetzungsarbeiten und Brandschutzmaßnahmen konnte in der Sitzung haushalterisch abgeschlossen werden. Die im Laufe der Jahre beim Bau entstandenen Mehrkosten von 1.813.500 Euro, wovon 948.500 Euro bereits sicherheitshalber zurückgehalten wurden, wurden von den Ausschussmitgliedern positiv beschieden, so Zellmeier, der zugleich Vorsitzender des JVA-Anstaltsbeirates ist.

In Straubing stehen für Sicherungsverwahrte 84 Plätze zur Verfügung. Da das Gericht eine deutliche Trennung und Unterscheidung des Vollzugs der Sicherungsverwahrung vom Strafvollzug anordnete, wurde im Rekordtempo eine entsprechende Einrichtung neben der JVA geschaffen. Im Zuge dessen wurden die Ersatzstromversorgung erneuert, bauliche Brandschutzmaßnahmen errichtet sowie die Entwässerungsanlagen saniert. Insgesamt hat der Freistaat dafür 31.773.500 Euro in die Hand genommen.