Ausstellung „Lebensbilderreise – Aktiv gegen Depression“ in der AOK
(ra) Depressionen können jeden treffen: Laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) werden Depressionen 2020 die zweithäufigste Erkrankung weltweit sein, die Erkrankungszahlen steigen an. Die Ausstellung „Lebensbilderreise – Aktiv gegen Depression“ ist vom 22. bis 26. Januar im Foyer der AOK Straubing und vom 31. Januar bis 7. Februar im Eingangsbereich des Landratsamtes zu sehen.
Die Ausstellung ist eine Kooperationsveranstaltung des sozialpädagogischen Teams des Landratsamtes Straubing-Bogen, Abt. Gesundheitswesen, und der AOK Straubing. Sie soll dazu beitragen, diese Erkrankung aus der Tabuzone zu holen.
Die Präsentation des Bayerischen Zentrums für Prävention und Gesundheitsförderung (ZPG) wurde mit Patienten der Schön-Klinik am Chiemsee konzipiert. „Dieser direkte Blick der Betroffenen und ihre Erfahrungsberichte in Bild- und Tonbeiträgen eröffnen einen Perspektivenwechsel auf die Krankheit“, erläutert Sozialpädagogin Alexandra Jehle vom Landratsamt.
Die kostenfreie Ausstellung ist von Montag, 22. Januar bis Freitag, 26. Januar im Foyer der AOK Straubing in der Bahnhofstraße und Montag, 31. Januar bis Mittwoch, 7. Februar im Eingangsbereich (Foyer) des Landratsamtes Straubing-Bogen zu den üblichen Öffnungszeiten (Montag bis Freitag 7.45 Uhr bis 12 Uhr, Montag und Dienstag 13 bis 16 Uhr, Donnerstag 13 bis 17 Uhr) zu besichtigen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ergänzend zur Ausstellung wird im Rahmen von „Der besondere Film“ Helen im City-Dom Straubing gezeigt. Die beiden Vorstellungen finden wie gewohnt am Mittwoch, 31. Januar um 15.15 Uhr und um 19.45 Uhr statt.
Für weitere Informationen zur Ausstellung können Sie sich gerne an das sozialpädagogische Team des Landratsamtes Straubing-Bogen, Abt. Gesundheitswesen, Alexandra Jehle (09421-973-516) wenden.