Winterarbeiten in der Bauernstube
(ra) Im Freilichtmuseum Finsterau wird am Sonntag, 21. Januar die Stube im Kappl-Hof zum Handarbeiten eingeheizt. Die Besucher können sich von 13 bis 16 Uhr abschauen, wie ’s gemacht wird und fertige Handarbeiten auch erwerben.
Den Weg vom Wollknäuel zur wärmenden Kleidung führt Angelika Dirndorfer vor. Sie strickt mit allerlei Kniffen Mützen, Schals oder Socken. Auch weiß sie, wie man löchrige Socken wieder fachgerecht stopft. Als besondere Technik wird auch das Trockenfilzen gezeigt. Aus Wolle und mit speziellen Filznadeln entstehen dabei Taschen oder wärmende Schuhe nach eigenem Geschmack.
Silvia Moser wird am Spinnrad sitzen und aus geschorenem Schafsfell Wolle spinnen. Dabei kann man beobachten, wie es ihr gelingt, feinere oder stärkere Wollfäden zu ziehen und das auch noch gleichmäßig.
Auch sonst lohnt sich ein Sonntagsausflug ins Museum – und das für die ganze Familie. Für Kinder ist der Schlechtwetterspielplatz mit Riesenrutsche geöffnet. Nebenan lädt die Tafernwirtschaft Ehrn zu typischen Gerichten aus der bairisch-böhmischen und der mühl- und innviertler Küche. Im Eingangsgebäude bietet das Café Heimat eine Auswahl an hausgemachten Kuchen und Torten.