Neues Internetportal: So gelingt Integration
(ra) „Integration, die allen hilft. Deutschland kann das.“ Unter dieser Überschrift hat die Bundesregierung am Freitag ein neues Internetportal gestartet. Anlass ist die Zustimmung von Bundestag und Bundesrat zum neuen Integrationsgesetz. Ob beim THW in Hessen oder im Seniorenheim in Bayern: Die neue Internetseite www.deutschland-kann-das.de zeigt, dass vielerorts die Integration der Flüchtlinge gelingt.
Chancen und Anreize für Integration – dabei sind beide Seiten gefragt: Die zu uns gekommenen Menschen erhalten vom Staat Angebote. Die Bundesregierung finanziert über verschiedene Programme zahlreiche Integrationsprojekte. Gleichzeitig müssen sich die Flüchtlinge auch selbst aktiv um ihre Integration bemühen. Dieser Grundsatz „Fördern und Fordern“ ist auch Leitgedanke des Integrationsgesetzes.
Projekte zum Mitmachen
Auf der Online-Plattform macht eine Landkarte mit bundesweit über 230 Integrationsprojekten und Initiativen das vielfältige Engagement von Bürgern deutlich. Die Liste der Projekte wird laufend erweitert. Es ist auch möglich, Initiativen zu melden. Zudem finden sich auf der Seite alle aktuellen Informationen zum Integrationsgesetz und zur Integrations- und Flüchtlingspolitik der Bundesregierung. Mit anschaulichen Grafiken, kurzen Videos und zahlreichen Fragen und Antworten erhalten die Nutzer Informationen aus erster Hand.