14. Mai 2025
Landkreis Dingolfing-Landau

Rohbau des „motel isar – 24 h Check-In“ gefeiert

(ra) Mit einer „Baustellen-Roas“ ist am Freitag der Rohbau des „motel isar – 24 h Check-In“ gefeiert worden. Zahlreiche Gäste, darunter die Bürgermeister Josef Hopfensperger, wurden von Hotelleiterin Barbara Kettl und Unternehmer Martin Petzenhauser bei diesem „Boxenstopp“ begrüßt. Nach kurzen Ansprachen gab es einen Rundgang durch die Baustelle. Viele staunten insbesondere über den Ausblick, den künftige Motelgäste aus den 30 Zimmern und drei Suiten haben werden.

Inzwischen sind 85 Prozent des Motels fertig und das Schulungs- und Technologiezentrum wird in bereits zwei Wochen fertiggestellt. In der kalten Jahreszeit folgt nun der Innenausbau, insbesondere der Zimmer. Läuft alles nach Plan, kann das Motel im Frühjahr eröffnet werden.

Ein Blick auf die Großbaustelle in den Hietzinger Wiesen: das Motel Isar mit Technologie- und Schulungszentrum. – Foto: Melis

„Wir haben in den letzten zwei Jahren sehr viel geplant,“ sagte Bürgermeister Josef Hopfensperger mit Blick auf die gesamte Großbaustelle Hietzinger Wiesen. Er freue sich, dass die Arbeiten termingerecht und ohne Unfälle abgelaufen sind. „Zeitgleich mit den Bauarbeiten erfolgte auch die Erschließung des Gebietes.“ Das alles auf eine Reihe zu bringen, dafür sprach der Rathaus-Chef seinen Dank aus, insbesondere auch an den Gemeinderat, der mit seiner Arbeit die Grundlagen gelegt habe. Es sei ein Bauvorhaben in einer Größe, das der Markt Pilsting lange nicht mehr gesehen habe. Hopfensperger wies dabei auf den parallel entstehenden Rasthof, die Abfahrtsspange an der Autobahn zur Bundesstraße und die Verknüpfung nach Landau zur ehemaligen Tierheimkreuzung hin. Am 6. November sei die offizielle Freigabe der Kreisstraße DGF 3.

Der Knoten A92/B20 sei geradezu geschaffen für solche Bauvorhaben, sagte er. „Alles Gute nicht nur für den Boxenstopp, sondern auch für den weiteren Bau.“ Die verkehrsgünstige Lage wurde dann auch mit Zahlen untermauert. In weniger als einer Stunde seien die zentralen niederbayerischen Städte von Regensburg über Passau, Burghausen und Landshut ebenso an das Fernstraßennetz angebunden wie der Flughafen München. Das sei nicht nur für Tagungsgäste und Geschäftsreisende interessant, sondern auch für Städtereisende. Durch einen künftigen E-Bike-Verleih werden auch Radtouristen angesprochen. Regionale wie überregionale Radwege sind an das bestehende Netz angeschlossen. Außerdem durfte Martin Able aus dem Nähkästchen plaudern: Es wird, so viel sei nun gesichert und spruchreif, die Fast-Food-Kette „Burger King“ in die Hietzinger Wiesen ziehen.

Aus seinem Fundus brachte Geschäftsführer Michael Able von der VR Immobilien GmbH ein interessantes Schriftstück mit, eine Zeitungsanzeige. Damals suchte Unternehmer Martin Petzenhauser per Annonce ein verkehrsgünstig gelegenes Grundstück. Mit einem Anruf wurde alles ins Rollen gebracht. Einen Eindruck konnten sich die Baustellen-Gäste nicht nur vom Motel-Rohbau machen, sondern auch vom fast fertiggestellten Technologie- und Schulungszentrum. Dort wurden sie bewirtet, der gemütliche Teil war auch ein Dankeschön an die Baufirmen und fleißigen Handwerker, die Wind und Wetter in den zurückliegenden Monaten standhielten und so für einen planmäßigen Baufortschritt sorgten.