Karikaturenausstellung „Klima wird komisch“ bis 28. Oktober verlängert
(ra) Die Karikaturenausstellung „Klima wird komisch“ im Schaufenster NAWAREUM ist nicht nur zusätzlich am 14. Oktober von 11 bis 16.30 Uhr geöffnet, sondern bleibt grundsätzlich bis zum 28. Oktober aufgebaut. Die ausgestellten 45 Zeichnungen und Drucke von neun namhaften Karikaturisten beleuchten den Klimawandel und die Energiewende.
[the_ad id=“14185″]
Auf kritische, oftmals zugespitzte Art werden aktuelle sowie immerwährende Themen gezeigt, die zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Wegen der großen Nachfrage wurde die Ausstellung um zwei Wochen verlängert. So ist die Ausstellung bis 28. Oktober jeden Samstag von 11 bis 16.30 Uhr geöffnet. Das Schaufenster NAWAREUM befindet sich in der Fraunhoferstraße 8 in Straubing. Der Eintritt ist frei.
Zusätzlich findet am 14. Oktober eine Gartenführung unter dem Motto „Ich liebe dich wie Apfelmus – Lyrik und Rezepte zu Streuobst“ statt. Diese startet um 15 Uhr ebenfalls im Schaufenster NAWAREUM. Annette Plank, Museumspädagogin des Schaufenster NAWAREUM, geht dieses Mal auf die positive Wirkung von Streuobst auf Körper und Seele ein: „So wie unsere Vorfahren Früchte in verschiedensten Variationen genutzt haben, haben zahlreiche Dichter sie für ihre bildhafte Sprache verwendet.“
In der Gartenführung über die Streuobstwiese des Alfred-Dick-Parks (ehemaliges Landesgartenschau-Gelände) sollen nun beide Welten zusammenkommen: Zunächst möchte Plank die bedeutende Rolle des Obstanbaus in der Kulturlandschaft erläutern. Im Anschluss können Teilnehmer saisonales Obst probieren. Treffpunkt ist um 15 Uhr im Schaufenster NAWAREUM in der Fraunhoferstraße 8 in Straubing. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung dort statt. Das Programm richtet sich sowohl an Erwachsene als auch an Kinder. Die Teilnahme ist kostenlos.