Klinikum Landshut: 78 neue Mitarbeiter am Start
(ra) Insgesamt 78 neue Mitarbeiter sind in den vergangenen Wochen und Monaten zur Landshuter Klinik-Familie dazu gestoßen. Sie sind in den unterschiedlichsten Bereichen tätig: als Ärzte und Pflegekräfte, als Physiotherapeuten, medizinische Fachangestellte oder Mitarbeiter in der Verwaltung – das Spektrum ist groß.
„An einer Klinik sind so viele unterschiedliche Berufe angesiedelt wie fast nirgendwo sonst“, so Geschäftsführer Nicolas von Oppen am Mittwoch. Im Rahmen einer kleinen Einführungsstunde begrüßte er zusammen mit dem Direktorium und dem Betriebsrat die „Neuen“. Besonders freut er sich über den Nachwuchs: Das Klinikum bildet zum einen die Pflegekräfte von morgen aus – zum anderen werden auch im Verwaltungsbereich Lehrstellen besetzt, zum Beispiel im Büromanagement oder in der Informatik.
Die Gesundheits- und Krankenpfleger waren auch dieses Mal die größte Gruppe bei den Auszubildenden: Insgesamt 15 Schülerinnen und vier Schüler starteten am 1. Oktober ins Berufsleben. Fünf von ihnen absolvieren gleichzeitig ein duales Studium: Sie sind nach drei Jahren examinierte Pflegekräfte und in eineinhalb weiteren Jahren erwerben sie den Bachelor of Science in der Pflege.

Jeweils zum 1. Oktober und 1. April beginnt die Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger. Dabei durchlaufen die Nachwuchskräfte beispielsweise die Stationen Chirurgie, Intensivstation und die Wochen- und Neugeborenen-Abteilung. Als hoch qualifizierte Fachkräfte haben sie nach der Ausbildung ausgezeichnete Berufsaussichten. Nicolas von Oppen kündigte an: „Nach drei Jahren gebe ich jedem von Ihnen sehr gerne einen festen Arbeitsvertrag.“ Als Schwerpunktversorger biete das Klinikum ein großes medizinisches Spektrum. „Sie können bei uns viele Erfahrungen sammeln.“