25. April 2025
Region Landshut

Nerven in der Klemme: Karpaltunnel- und Ulnarisrinnensyndrom

(ra) Karpaltunnel- und Ulnarisrinnensyndrom – Für beide Erkrankungen gibt es konservative und operative Behandlungsstrategien, Entscheidungsträger ist der Patient – der Betroffene. Chefarzt Prof. Dr. Dieter Woischneck (Foto) bzw. Oberarzt Christian Klauwer von der Klinik für Neurochirurgie am Klinikum Landshut informieren am Dienstag, 26. September, und geben Hilfestellungen.

Beim Karpaltunnelsyndrom treten durch Kompression des Medianus-Nervs Missempfindungen und Schmerzen in der Hand auf. Beim Ulnarisrinnensyndrom handelt es sich um ein Nervenengpasssyndrom. An der inneren Ellenbogenseite verläuft dieser Ulnaris-Nerv in einer Knochen-Rinne (Musikantenknochen). Häufig treten zuerst Missempfindungen und Pelzigkeit im 4. und 5. Finger auf. Lähmungen und Muskelschwund der kleinen Handmuskeln können im weiteren Verlauf auftreten. Als Endzustand kann sich eine sogenannte Krallenhand ausbilden.

Beginn der Veranstaltung ist um 18 Uhr im Klinikum Landshut, Raum Hammerbach, Ebene 0. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.