Auto & Verkehr

Wochenend-Ausflügler, aufgepasst! In fünf Bundesländern starten die Sommerferien

(ra) Gleich fünf Bundesländer starten diese Woche in die Sommerferien und wer-den den Verkehrsfluss, besonders auf den bayerischen Fernstraßen in südlicher Richtung, lahm legen. Heute Nachmittag machten sich mit Bremen und Niedersachsen die ersten auf den Weg in die Feriendomizile, am Freitag beginnen die Sommerferien in Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt. Gen Süden unterwegs sind aber auch Autourlauber aus Skandinavien, wo die Schulen ebenfalls bereits geschlossen sind.

Foto: ADAC
Foto: ADAC

Ohne Stau kommt dann keiner mehr durch. Das sollten auch die Wochenendausflügler in Bayern bedenken und mehr Zeit einplanen, rät der ADAC. Auch auf den Fernstraßen im benachbarten Ausland wird die Autofahrt nicht ohne Stress abgehen. Betroffen sind insbesondere die Inntal- und Tauernautobahn sowie der Fernpass in Österreich und die Gotthard-Route in der Schweiz.

Die ADAC-Experten rechnen für Freitag von 14 bis 19 Uhr, am Samstag von 11 bis 18 Uhr und am Sonntag von 14 bis 20 Uhr mit dem größten Verkehrsaufkommen. Die Tabelle rechts zeigt, welche Autobahnen am Wochenende besonders betroffen sind.

Gelbe Engel des ADAC heuer auch in Österreich im Einsatz

Wenn auf den Fernstraßen nichts mehr geht, sind die ADAC Stauberater wieder unterwegs. Sie sind gefragte Partner der Autofahrer, Seelentröster sowie Pannen- und Routenexperten auf dem Weg in den Süden und zurück nach Hause. Dieses Jahr sind die Gelben Engel des ADAC für die Urlauber erstmals auch auf österreichischem Gebiet unterwegs, um dort Stauopfern, insbesondere durch die wiedereingeführten Grenzkontrollen, auf den Straßen oder den Raststätten mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Darüber hinaus liefert die rollende Verkehrsredaktion der Stauberater – das mobile ADAC StauStudio – aktuelle Meldungen in die Hörfunkstudios von neun Radiosendern.

Zu hören ist der Reise- und Urlauberservice der langjährigen Partnersender Bayern 1 und Bayern 3 sowie im Raum München auf Radio Gong 96,3, Radio Arabella, 106.4 Top FM sowie 95,5 Charivari, in Ingolstadt über Radio IN, rund um Miesbach und Bad-Tölz über Radio Alpenwelle, in Rosenheim und Region über Radio Charivari und im Raum Traunstein/ Berchtesgadener Land über die Bayernwelle Süd-Ost. Unterstützt wird das mobile ADAC StauStudio vom ADAC-Flugbeobachter aus der Luft, den der Automobilclub in Kooperation mit seinem Medienpartner ANTENNE BAYERN einsetzt.

Telefon-Service für Urlauber auf der Rückreise

Allen Reisenden bietet der ADAC Details zur aktuellen Verkehrslage über die auch aus dem Ausland erreichbare Hotline (0049) 89/7676-1444. Neben den Stauinformationen zu den Hauptreiserouten in den Süden gibt es auch aktuelle Verkehrsinfos für Österreich, die Schweiz und Norditalien (Südtirol).