10. Mai 2025
Straubing

Kirchrother Schüler entdecken ihre Begeisterung für Technik bei Strama-MPS

(ra) Im zweiten Halbjahr des Schuljahres besuchten 18 Schüler der Klassen 4 a und b der Grundschule Kirchroth an sechs Nachmittagen das Wahlfach „Schüler entdecken Technik“. Zum Abschluss des Projekts stand am Freitag zusammen mit der Lehrerin Gabriele Brunner und der TfK-Botschafterin Susanne Freudenstein ein Besuch beim Straubinger Sondermaschinenbauer auf dem Plan.

Dieses Projekt wird seit vielen Jahren von Strama-MPS mit Unterstützung des Vereins TfK „Technik für Kinder“ durchgeführt. Die Grundschüler entdeckten spielerisch die Welt der Technik und lernten sogar das Lesen von Schaltplänen und den Umgang mit dem Lötkolben. Zusammen mit ihren Paten, den Azubis der Strama-MPS, stellten die Kinder eine LED-Taschenlampe, einen Wechselblinker und eine Kojak-Sirene her.

Erwin Berger, Ausbildungsleiter bei Strama-MPS, erklärte den interessierten Schülern eine Anlage des Sondermaschinenbauers – Foto: Strama-MPS

Erwin Berger und Stefan Nißl, Ausbildungsverantwortliche bei Strama-MPS, stellten am Freitag den Kirchrother Grundschülern kurz das Unternehmen vor. Anschließend ging es in die Montagehallen, wo die Kinder ihren Tutoren bei der Arbeit über die Schulter schauen und moderne Anlagen bestaunen konnten.

Die Kirchrother Schüler, zusammen mit ihrer Lehrerin Gabriele Brunner und der TfK-Botschafterin Susanne Freudenstein sowie den Ausbildungsverantwortlichen der Strama-MPS, Erwin Berger und Stefan Nißl – Foto: Strama-MPS

Am Ende des Vormittags hatten die Schüler bei einer kleinen Brotzeit und kalten Getränken noch die Gelegenheit ihre Fragen an die beiden Ausbildungsverantwortlichen zu stellen. Abschließend erhielten alle eine Urkunde des Vereins „Technik für Kinder“ und einen Rucksack der Strama-MPS als kleines Abschiedsgeschenk.