23. April 2025
Straubing

T-Shirts für ehrenamtliche Helfer des Repair Café Straubing an der vhs

(ra) Im Rahmen eines kleinen Dankeschön-Festes überreichten die Sponsoren Alexandra Walter von der Straubinger Werbetechnik (SWT) und Anton Pirkl vom Zweckverband Abfallwirtschaft Straubing Stadt und Land (ZAW) schöne gelbe T-Shirts an die ehrenamtlichen Helfer des Repair Café Straubing an der vhs Straubing.

Mit dieser „Arbeitskleidung“ sind zukünftig die Helfer sofort zu erkennen und alle tragen das Motto „Wegwerfen? Denkste! Nicht solange wir es gemeinsam reparieren können.“ mit Stolz auf der Brust. Müllvermeidung ist ja das erste Ziel des ZAW, daher war man dort auch schnell von der Idee des Repair Café begeistert und unterstützt die Initiative gern. Anton Pirkl betonte noch, dass es sich um sehr hochwertige und fair hergestellte T-Shirts handele, bewusst keine Billig- und Wegwerf-Ware, die oft sogar in Kinderarbeit hergestellt werde. Der vhs-Geschäftsführer Ulrich Holzapfel dankte im Namen aller Helfer auch Alexandra Walter von SWT für die gesponserte Ausarbeitung der Druckvorlage samt Druck der neuen Shirts.

Die ehrenamtlichen Helfer des Repair Café Straubing mit Alexandra Walter von SWT (links 3. Reihe) und Anton Pirkl vom ZAW (links hinten) – Foto: vhs Straubing

Bei Grillspezialitäten ließen die Helfer und Unterstützer das letzte Repair Café vor der Sommerpause noch gemütlich ausklingen – Dank der Spenden der Besucher können solche kleinen Feste finanziert werden, um damit die unbezahlbare Unterstützung der vielen ehrenamtlichen Helfer ein klein wenig zu honorieren.

Das Repair Café wird ferner unterstützt von der Bürgerstiftung Straubing – das Freiwilligen Zentrum Straubing betreut die Ehrenamtler, neue Helfer werden immer wieder gebraucht und können sich gerne dort melden.

Ab Herbst findet das Repair Café dann neu monatlich am 3. Samstag von 10 bis 15 Uhr statt, beginnend mit dem 16. September  – weitere Infos unter www.repair-cafe-straubing.de