9. Mai 2025
Niederbayern

Natura 2000 – eine 25-jährige Erfolgsgeschichte

(ra)  2017 ist ein ganz besonderes Jahr für den Naturschutz: Vor 25 Jahren hat die Europäische Union die Fauna-Flora-Habitat-(FFH-)Richtlinie erlassen, um den anhaltenden Verlust von Tier- und Pflanzenarten zu stoppen und ihre Lebensräume zu bewahren. Zusammen mit der schon 1979 erlassenen EU-Vogelschutzrichtlinie ist daraus mittlerweile das Natura-2000-Netzwerk aus schutzwürdigen Gebieten in ganz Europa entstanden.

Anlässlich dieses Jubiläums hat die Regierung von Niederbayern eine neue  Broschüre zu den insgesamt 92 niederbayerischen FFH- und Vogelschutzgebieten sowie zur Natura-2000-Umsetzung in Niederbayern erarbeitet. Stefan Radlmair, Leiter des Sachgebiets Naturschutz der Regierung, hat die fertige Broschüre jetzt Regierungspräsident Rainer Haselbeck vorgestellt.

Haselbeck wünscht sich, dass interessierte Bürgerinnen und Bürger in der Broschüre viele Anregungen für einen Besuch der niederbayerischen Natura-2000-Gebiete finden: „Wir laden die Menschen in Niederbayern ein, unsere Landschaften, ihre Heimat oder ihr nächstes Ausflugsziel neu zu entdecken – als Teil Europas, aber auch des unverwechselbaren Niederbayerns.“

Stefan Radlmair, Leiter des Sachgebiets Naturschutz (rechts), hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck die neue Broschüre zum Natura-2000-Netzwerk vorgestellt – mit Ausflugstipps zu besonderen Gebieten in Niederbayern. Die Broschüre kann ab sofort kostenfrei bei der Regierung von Niederbayern bestellt werden. – Foto: Regierung von Niederbayern

Die Broschüre informiert darüber, wie die Umsetzung der FFH- und Vogelschutzrichtlinien in Bayern erfolgt und welche Instrumente und Förderprogramme dafür zur Verfügung stehen. Exemplarisch werden sechs Projekte vorgestellt, die Vorbild für eine erfolgreiche Umsetzung der Richtlinien sind. Die Broschüre beinhaltet außerdem Tipps für Ausflüge in niederbayerischen Natura-2000-Gebiete und zeigt auf, wie Bürgerinnen und Bürger aktiv dazu beitragen können, unser europäisches Naturerbe zu erhalten – damit Natura 2000 weiterhin eine Erfolgsgeschichte bleibt.

Die 40-seitige Broschüre kann ab sofort kostenfrei bei der Regierung von Niederbayern bestellt werden, per Mail unter: gerda.wimmer@reg-nb.bayern.de oder telefonisch unter: 0871/808-1839.