Arthrose in den Händen: Vortrag in Moosburg klärt über Behandlung auf
(ra) Viele alltägliche Handgriffe können plötzlich zur Qual werden: Das Öffnen einer Flasche, das Drehen eines Schlüssels oder das Zuschrauben eines Deckels. Oft steckt eine Arthrose der Hand- oder Fingergelenke dahinter. Am Mittwoch, 24. September informiert Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, in einem Vortrag an der Volkshochschule Moosburg über Ursachen, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten.
Typische Warnsignale sind morgendliche Steifigkeit der Finger, Schwellungen, Schmerzen und zunehmende Schwerfälligkeit bei alltäglichen Bewegungen. Arthrose gilt als häufige Alterserscheinung und entsteht meist durch natürlichen Verschleiß. In seltenen Fällen führen auch Verletzungen oder entzündliche Erkrankungen zum Gelenkverschleiß. Dr. Hartl erklärt in seinem Vortrag, wann Schmerzmittel ausreichend sind und in welchen Fällen eine Operation notwendig wird.
Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der VHS Moosburg am Stadtplatz 2. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich – telefonisch unter 08761/72250 oder per E-Mail an buero@vhs-moosburg.de.