31. August 2025
Landkreis Straubing-BogenPolizeimeldungen

Hilfsbereitschaft mit Folgen: Pannenhelfer alkoholisiert und ohne Führerschein

(pol) Ein eigentlich hilfsbereites Verhalten endete für einen 53-jährigen Mann aus einer Ortschaft bei Oberschneiding (Landkreis Straubing-Bogen) mit einer Anzeige. Am Dienstagabend hatte ein Autofahrer auf der B20 zwischen Oberschneiding und Aiterhofen eine Panne und benötigte Unterstützung. Da der Betroffene kein Telefon dabei hatte, suchte er zu Fuß ein nahegelegenes Wohnhaus auf.

Dort ermöglichte ihm ein Anwohner, einen Anruf zu tätigen, und erklärte sich zudem bereit, ihn mit seinem Quad zu dem Pannenfahrzeug zurückzubringen. Was als Unterstützung gedacht war, hatte jedoch rechtliche Konsequenzen.

Polizeistreife bemerkt Auffälligkeiten

Noch bevor die beiden am Pannenauto eintrafen, hatten andere Verkehrsteilnehmer das Fahrzeug gemeldet. Es ragte zum Teil in die Fahrbahn, und ein Fahrzeugführer war nicht zu sehen. Deshalb wurde eine Polizeistreife zur Absicherung geschickt. Als der 53-Jährige mit dem Quad am Pannenort eintraf, überprüften die Beamten die Situation.

Werbung

Aufgrund seines auffälligen und nervösen Verhaltens führten die Polizisten einen Atemalkoholtest durch. Dieser ergab einen Wert im strafrechtlich relevanten Bereich. Zudem stellte sich heraus, dass der Mann nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis für das Quad ist.

Ermittlungsverfahren eingeleitet

Die Polizei unterband die Weiterfahrt und veranlasste eine Blutentnahme. Gegen den Mann wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr sowie wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt. Was als spontane Hilfe begann, könnte für den 53-Jährigen nun gravierende Folgen nach sich ziehen.