31. August 2025
Landkreis DeggendorfLandkreis Straubing-Bogen

Fährpreise für Donaufähre Posching werden angepasst

(jh/ra) Nach über zwei Jahrzehnten ohne Veränderung wird die Entgelthöhe für die Donaufähre Posching zwischen Mariaposching (Landkreis Straubing-Bogen) und Stephansposching (Landkreis Deggendorf) erstmals angepasst. Darauf einigten sich die beiden Landkreise nach intensiven Gesprächen auf Landratsebene. In seiner Sitzung am Montag stimmte der Kreisausschuss des Landkreises Straubing-Bogen der neuen Preisstruktur mit nur einer Gegenstimme zu.

Bereits zuvor hatte der Kreisausschuss Deggendorf Landrat Bernd Sibler dazu ermächtigt, entsprechende Verhandlungen zu führen, denn dieser war von der Fährpreiserhöhung aus Straubing doch überrascht – („Ob man diese gleich so hoch ansetzen soll?).

Zukünftig werden sich die Entgelte für die Benutzung der Donaufähre Posching verändern – Foto: Haas

In der Sitzung des Krausausschusses Straubing-Bogen kam erneut eine Diskussion auf. Lehrlinge, Pendler und Landwirte sollten stärker berücksichtigt werden, monierten Ludwig Waas (FW) und Monika Rauschendorfer (FDP-FWG). Waas ergänzte, dass auch bei Fahrgemeinschaften nach unten korrigiert werden müsse. Von Fritz Fuchs (SPD) kam die Frage, ob mit den Bürgermeistern der betroffenen Gemeinden im Vorfeld gesprochen worden sei. Für Landrat Josef Laumer war dies nicht notwendig: „Die Betreiber der Donaufähre sind die beiden Landkreise. Die Gemeinden zahlen nicht mit.“

Zum neuen Ergebnis nach den Gesprächen zwischen Vertretern beider Landkreise: Bei den Einzelentgelten orientierten sich die Ausschussmitglieder an einen früheren Beschluss des Kreisausschusses Straubing-Bogen, während Wochen-, Monats- und Jahreskarten gemäß den Vorschlägen des Landkreises Deggendorf gestaltet wurden. Neu ist die Einführung einer Zehnerkarte für die Fahrzeugkategorie Traktor, Zugmaschine, Lkw und Omnibus – ein Angebot, das bisher nicht vorgesehen war. Bei der Abstimmung gab es nur eine Gegenstimme. Gleichzeitig wurde der Erstbeschluss des Kreisausschusses Straubing-Bogen aufgehoben.

„Anpassung ist notwendig“

Landrat Josef Laumer (Straubing-Bogen) zeigte sich mit dem Ergebnis zufrieden: „Ich denke, wir haben gute und konstruktive Lösungen gefunden. Gerade für Pendler, also die regelmäßigen und häufigsten Nutzer der Fähre, ist das ein positives Signal.“ Auch Deggendorfs Landrat Bernd Sibler betonte den Nutzen der moderaten Preisanpassung: „Eine Anpassung der Fährpreise ist notwendig. Dass diese nun in einem vertretbaren Rahmen erfolgt, kommt den Nutzern entgegen. Ich werde dem Kreisausschuss die Zustimmung zum neuen Preiskatalog vorschlagen.“

Besonders deutlich wird die Entlastung für Vielfahrer bei den neuen Jahreskarten: Rechnet man diese auf die Arbeitstage eines Jahres und die tatsächlichen Fahrtage der Fähre um, ergibt sich ein Preis pro Einzelfahrt von unter zwei Euro.

Wann die neuen Fährentgelte in Kraft treten, wird noch gesondert bekanntgegeben. Ein weiterer zentraler Punkt: Künftige Preisänderungen sollen sich automatisch am Verbraucherpreisindex des Statistischen Bundesamtes orientieren – eine sogenannte Wertsicherungsklausel wurde beschlossen.

Entgelte seit 21 Jahren unverändert

Die Notwendigkeit der Preisanpassung ergab sich nach Auffassung des Kreisausschusses aus mehreren Faktoren. Seit 21 Jahren blieben die Entgelte unverändert, obwohl sowohl die Lohn- als auch die Betriebskosten gestiegen sind. Zudem wurde im Jahr 2019 eine neue Motorwagenfähre angeschafft, die nicht nur höheren Komfort bietet, sondern auch effizienter arbeitet: Sie transportiert mehr Fahrzeuge gleichzeitig, fährt schneller und ist auch bei widrigen Witterungsverhältnissen wie Nebel oder Wind einsatzbereit.

Zur Orientierung wurden auch die Tarife anderer Donaufähren – etwa in Sandbach bei Vilshofen, Weltenburg bei Kelheim oder Obernzell – herangezogen. „Im direkten Vergleich liegt die Donaufähre Posching nun im preislichen Rahmen dieser Verbindungen“, heißt es in einer Klärung des Landratsamtes.

Die zukünftigen Fährentgelte:

KategorieFährentgelt (regulär)Mit Ehrenamtskarte
Fußgänger (unter 5 Jahre)kostenlos 
Fußgänger (von 5 bis 17 Jahre)1 Euro
Fußgänger (ab 18 Jahren)2 Euro1 Euro
Fahrrad inkl. Fahrer2 Euro1,50 Euro
Fahrrad mit Anhänger inkl. Fahrer3 Euro2,50 Euro
Zehnerkarte Fahrrad inkl. Fahrer18 Euro15 Euro
Familienkarte Fahrrad; Vater und/oder Mutter mit eigenen Kindern bis 17 Jahren5 Euro4 Euro
Moped/Motorrad/Quad/Dreirad inkl. Fahrer3 Euro2,50 Euro
Pferd mit Reiter4 Euro3,50 Euro
Pkw inkl. Fahrer3 Euro2,50 Euro
Pkw mit Anhänger inkl. Fahrer4 Euro3,50 Euro
Wohnmobil inkl. Fahrer7 Euro
Wohnwagen und Bootstrailer4 Euro
Traktor/Zugmaschine/LKW/Omnibus bis 7,5 t inkl. Fahrer (zul. Gesamtgewicht)5 Euro4 Euro
Traktor/Zugmaschine/LKW/Omnibus über 7,5 t inkl. Fahrer oder Traktor/Zugmaschine/LKW/Omnibus mit Anhänger (zul. Gesamtgewicht)8 Euro6 Euro
Zehnerkarte Pkw inkl. Fahrer24 Euro20 Euro
Zehnerkarte Traktor/Zugmaschine/LKW/Omnibus bis 7,5 t inkl. Fahrer (zul. Gesamtgewicht)40 Euro35 Euro
Zehnerkarte Traktor/Zugmaschine/LKW/Omnibus über 7,5 t inkl. Fahrer (zul. Gesamtgewicht)60 Euro55 Euro
Wochenkarte Pkw inkl. Fahrer30 Euro25 Euro
Monatskarte Pkw inkl. Fahrer100 Euro90 Euro
Jahreskarte Pkw inkl. Fahrer800 Euro700 Euro