11. Juli 2025
Life-Style

Die besten Tipps für deine Freizeit

(ra). In der Freizeit heißt es: Kraft und Energie tanken, den eigenen Hobbys nachgehen und einfach eine schöne Zeit verbringen. Möglichkeiten dafür gibt es genügend, sowohl in den heimischen vier Wänden als auch unter freiem Himmel. Am besten ist natürlich, die Freizeit möglichst abwechslungsreich zu verbringen, denn das erfrischt den Geist und erweitert den Horizont.

Neue Energie tanken – Foto: Pixabay

Freizeit ist ein rares Gut – das gilt es zu nutzen

Laut einer Erhebung ist die Zeit, die Deutsche für ihre Freizeit haben, konsequent rückläufig: Waren es im Jahr 2020 noch 4,19 Stunden pro Werktag, entfielen auf die werktägliche Freizeit im Jahr 2023 nur noch 3,55 Stunden. So viel Zeit steht also gar nicht für all die schönen Dinge des Lebens zur Verfügung. Dabei gibt es reichlich zu tun.

Soziale Kontakte pflegen und neuen Hobbys nachgehen

Beides geht manchmal Hand in Hand, muss es aber nicht unbedingt. In jedem Fall tut es einfach gut, wenn man die Freizeit mit den besten Freunden, den Geschwistern oder der Familie verbringt. Viel zu erzählen gibt es schließlich immer, außerdem kann man oft genug auch einfach die Seele in einem guten Restaurant oder Café baumeln lassen.

Werbung

Neue oder alte Hobbys sind ebenfalls ein guter Zeitvertreib. Die Frage nach geeigneten Hobbys ist natürlich immer höchst individuell. Manche lieben es in Ruhe Brettspiele zu spielen, andere klettern auf Berge oder in der Boulderhalle, wiederum andere schlendern durch die Innenstadt und shoppen gerne. Welchem Hobby man selbst nachgeht, ist eigentlich völlig unerheblich – wichtig ist nur, dass es Spaß macht und die Zeit gut genutzt wird.

Die Freizeit zuhause verbringen

Speziell nach einem harten Arbeitstag muss es nicht in die Innenstadt oder zum Sport gehen. Niemand ist ein „Stubenhocker“, nur weil man gern Zeit in seiner heimischen Wohlfühloase verbringt. Das könnte mit einem TV Spielfilm Abo vor dem Fernseher oder lesend im Garten sein, auch Computerspiele oder einfach einige kleine Haushaltsarbeiten füllen die Freizeit. Wer gern kreativ ist, könnte zuhause ein Bild malen, sich einem schwierigen Puzzle oder verschiedenen Rätseln widmen. Auch hier gilt der identische Grundsatz wie zuvor: Besonders viel Spaß macht all das, wenn die nötige Abwechslung nicht ins Hintertreffen gerät.

Foto: Pixabay

Die Freizeit mit Kreativität und kniffligen Aufgaben zu verbringen, hat außerdem noch einen positiven Nebeneffekt: Nachweislich senkt beides nämlich das Demenzrisiko. So füllt man den eigenen Alltag nicht nur mit Herausforderungen und Spaß, sondern betreibt sogar noch ein Stück weit gesundheitliche Vorsorge.

Sinngebende Aktivitäten für die Freizeit

Erholung, Ruhe und Abenteuer – all das macht das Leben aus. Es gibt aber noch eine wichtige Komponente, die für viele Menschen ebenfalls wichtig ist. Ehrenämter sind eine weitere Möglichkeit, einige freie Stunden im Kalender sinngebend auszufüllen. In der eigenen Stadt oder ländlichen Region gibt es garantiert immer etwas zu tun, zudem hilft man in der eigenen Freizeit so sogar noch Menschen, die es auf die eine oder andere Weise nötig haben. Eine gute Möglichkeit neue Bekanntschaften für künftige Aktivitäten zu schließen, sind Ehrenämter ebenfalls.