7. Juli 2025
Landkreis LandshutPolizeimeldungen

Waldbrand bei Postau: 160 Feuerwehrkräfte im Großeinsatz

(ra) Ein größerer Waldbrand hat am Samstagnachmittag westlich der Gemeinde Postau im Landkreis Landshut einen Großeinsatz der Rettungskräfte ausgelöst. Gegen 15.30 Uhr gingen mehrere Notrufe wegen einer starken Rauchentwicklung in einem Waldstück ein. Kurz darauf trafen die ersten Feuerwehren am Brandort ein und entdeckten eine brennende Waldfläche von rund 4000 Quadratmetern.

Unverzüglich begannen die rund 160 Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten. Nach etwa zwei Stunden gelang es, die offenen Flammen unter Kontrolle zu bringen. Einzelne Glutnester flammen jedoch weiterhin auf, weshalb der Feuerwehreinsatz voraussichtlich bis in die Nacht andauert.

Kreisstraße gesperrt – Umleitung eingerichtet

Die Kreisstraße LA10 bleibt im betroffenen Abschnitt noch für mehrere Stunden gesperrt. Eine örtliche Umleitung wurde eingerichtet, um den Einsatz nicht zu behindern und den Verkehr zu entlasten.

Der entstandene Sachschaden wird derzeit auf einen mittleren vierstelligen Betrag geschätzt. Eine Gefahr für Anwohner*innen bestand nach Angaben der Einsatzleitung zu keinem Zeitpunkt.

Polizei bittet um Hinweise – Trockenheit erhöht Risiko

Zur Brandursache gibt es bisher keine konkreten Hinweise. Die Polizei Landshut hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen, sich zu melden.

Neben mehreren freiwilligen Feuerwehren waren auch Kräfte des Rettungsdienstes, des Technischen Hilfswerks und des Katastrophenschutzes vor Ort. Die Polizei mahnt angesichts der anhaltenden Trockenheit zur besonderen Vorsicht und ruft Bürger*innen dazu auf, offenes Feuer und Funkenflug im Wald und in Waldnähe strikt zu vermeiden.