4. Juli 2025
Landkreis Straubing-BogenStraubing

Anna Dachs erhält für ihre Masterarbeit den Hochschulpreis 2025

(ra) Schon seit 1997 vergeben die Sparkasse Niederbayern-Mitte, die Stadt Straubing und der Landkreis Straubing-Bogen jährlich gemeinsam den Straubinger Hochschulpreis. Das Vergabegremium mit Oberbürgermeister Markus Pannermayr, Landrat Josef Laumer und Vorstandsvorsitzendem Walter Strohmaier entschied sich unter den eingesandten Arbeiten einstimmig für Anna Dachs als Preisträgerin. Sie beschäftigte sich in ihrer Masterarbeit mit dem Thema „Engineering Living Materials for Bio-HLEDs“ und erhielt dafür die Note 1,0.

Anna Dachs erhält Straubinger Hochschulpreis
Anna Dachs erhält den Straubinger Hochschulpreis 2025 – Foto: Privat

Bereits zum 29. Mal wird der Preis 2025 verliehen. Bewerben konnten sich Studierende, die ein Thema mit Bezug zur Stadt Straubing oder dem Landkreis Straubing-Bogen bearbeitet haben und deren Dissertation, Diplom-, Magister-, Master-, Bachelor- oder Zulassungsarbeit mindestens mit der Note 2,0 bewertet worden ist.

Die Masterarbeit von Anna Dachs

Ziel der Arbeit war die Beschäftigung mit einem neuartigen Konzept, das einen Ansatz darstellt, die konventionellen LEDs weiterzuentwickeln, um nachhaltiger zu werden. Dabei werden seltene Erden durch bestimmte Proteine ersetzt. Deren Herstellung ist aber aufwändig, dadurch teurer und mit einer kurzen Lebensdauer. Die Masterarbeit greift diese beiden Problemfelder auf und untersucht, wie dieses Protein mithilfe lebender E.coli Bakterien produziert werden kann. Das Ziel ist es, Produktionskosten von BioLED zu senken und herkömmliche, auf fossilen Ressourcen basierende LED-Technologien durch nahhaltige Ansätze zu ersetzen.

Die in Straubing geboren und aufgewachsene Anna Dachs schloss die Schule mit dem Abitur am Anton-Bruckner-Gymnasium in Straubing ab und schrieb ihre Bachelor- wie auch Masterarbeit am TUM Campus Straubing für Biotechnologie und Nachhaltigkeit (Lehrstuhl für Biogene Funktionswerkstoffe).

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Die offizielle Übergabe der mit 5.000 Euro dotierten Auszeichnung erfolgt im Rahmen einer Festveranstaltung am 16. Juli im Max-Frank-Saal in Leiblfing.

Mit der Vergabe des Straubinger Hochschulpreises unterstreichen Stadt, Landkreis und Sparkasse Niederbayern-Mitte erneut die Wertschätzung der Förderung von Wissenschaft, Kunst und Kultur. Die Auszeichnung würdigt zum einen außergewöhnliche Leistungen von Studierenden und legt dadurch den Grundstein für eine erfolgreiche akademische Laufbahn. Gleichzeitig ist sie durch ihre Vorgaben Anreiz und Ansporn, sich mit den Gegebenheiten der Stadt Straubing und der Region Straubing-Bogen zu beschäftigen und nimmt damit einen Spitzenplatz im Wettbewerb vergleichbarer Ausschreibungen ein.