4. Mai 2025
Landkreis Straubing-Bogen

Nutzfahrzeuge Fendl spendet Micro-CAFS-Löschgerät an die Feuerwehr in Gossersdorf

(ra) Es ist wie ein vorgezogenes Geburtstagsgeschenk: Markus Fendl, Inhaber des Unternehmens für Nutzfahrzeuge in Steinach, ist zugleich auch 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf. Anlässlich des 150-jährigsten Jubiläums überreichte er am Sonntag an den Vorsitzenden Matthias Zeidler und seinem Stellvertreter ein Micro-CAFS-Löschgerät.

Von links: Matthias Zeidler (Vorstand und Festleiter), Hubert Kienberger (2. Kommandant), Markus Fendl (1. Kommandant) mit seiner Frau Christiane Fendl (Festmutter) und den beiden Söhnen. – Fotp: Sabine Wanninger

Die Vorbereitungen für das Gründungsfest vom 25. bis 28. Juli laufen auf Hochtouren. Da kommt das Geburtstagsgeschenk zum passenden Zeitpunkt. Markus Fendl spendierte der Feuerwehr ein Micro-DAFS-Löschgerät MC6SP10. Der Wert der Spende beträgt etwa 2.000 Euro.

2. Kommandant Hubert Kienberger und Vorsitzender Matthias Zeidler nahmen das Gerät im Namen der Freiwilligen Feuerwehr Gossersdorf entgegen und bedankten sich bei NFZ-Fendl.

Bei dem Micro CAFS-Löschgerät handelt es sich um ein wiederauffüllbares, tragbares Hochdruckschaumlöschgerät, das bei Klein- und Entstehungsbränden, sowie bei Nachlöscharbeiten zum Einsatz kommt. Neben der schnellen und flexiblen Einsetzbarkeit ist der Hauptvorteil, dass durch das Löschen mit Schaum der Wasserschaden minimiert werden kann. Außerdem können Kosten eingespart werden, da das Gerät durch die Feuerwehr selbst wiederaufgefüllt werden kann. Durch das CAFS-Löschgerät wird das Einsatzspektrum der FF Gossersdorf erweitert und an die heutigen Anforderungen angepasst.

Schnelligkeit in der Anwendung, optimale Wirkung und nachhaltiger Löscherfolg zeichnen das tragbare Gerät aus. Einfache Bedienung und schnelle Wiederbefüllbarkeit durch den Nutzer sind überzeugende Argumente für den professionellen Anwender. Zwei Schaumqualitäten sind an einem einfachen Bolzen einstellbar, auch mit Handschuhen. Einsetzbar mit allen zugelassenen Schaummitteln, Lagerfähigkeit mit Wasser vermischt vorausgesetzt. So sind die Vorteile von Druckluftschaum auch bei Kleinbränden voll nutzbar.