Landkreis Deggendorf

Girls’Day und Boys‘Day an der THD – Mitmachen, Entdecken, Zukunft gestalten

(ra) Der Girls’Day 2025 an den Standorten der Technischen Hochschule Deggendorf (THD) bot Schülerinnen am Donnerstag die außergewöhnliche Gelegenheit, die Welt der Ingenieurwissenschaften jenseits von Stereotypen zu entdecken. Rund 210 Teilnehmerinnen tauchten ein in die spannenden Bereiche von Technik, Naturwissenschaften und Informatik und erhielten praxisnahe Einblicke in verschiedene Studiengänge. Gleichzeitig fand der Boys’Day an der Fakultät für Angewandte Gesundheitswissenschaften statt, bei dem 50 junge Männer die Berufsmöglichkeiten im Gesundheitswesen erkundeten.

Auch die Medientechnik ist eine coole Option im MINT-Bereich. – Foto: THD/Campus Media

Die Teilnehmerinnen am TC Weißenburg beschäftigten sich mit Kunststoffen, während in Teisnach Sensorik im Fokus stand. Am TC Cham war der Tag ganz dem Motto „Arbeitswelten der Zukunft: Entdecke 3D-Druck und Robotik“ gewidmet. Am Campus Deggendorf wiederum begrüßte Vizepräsidentin Prof. Dr. Veronika Fetzer die 173 anwesenden Schülerinnen und ermutigte sie, ihre Talente und Interessen zu entdecken.

„Egal ob IT-Expertinnen oder Ingenieurinnen – qualifizierte Fachkräfte werden in den MINT-Berufsgruppen sehr gesucht. Dass Frauen in diesem Bereich immer noch in der Unterzahl sind, ist schade. Aber umso mehr freuen wir uns, dass heute so viele coole Mädels zu uns auf den Campus gekommen sind. Das ist wirklich toll!“, so Professorin Fetzer. In zwölf kreativen Workshops konnten die Teilnehmerinnen eigene Fähigkeiten ausprobieren, unter anderem in den Bereichen künstliche Intelligenz, Elektrotechnik, Robotik, Produktdesign und Bauingenieurwesen.

Werbung

Möglich gemacht wurde die Veranstaltung am Campus Deggendorf von Manuela Krawagna-Nöbauer, dem MINT-Team der THD und zahlreichen Lehrenden, die ihre Labore öffneten und spannende Mitmach-Angebote bereitstellten. Mit Angeboten wie Girls’Day und Girls’Day Akademie, Kinderuni, MINT-Hands-On Workshops in der Schule und an der THD, Ferienprogramme, Bionik-Camp und Forscherinnen-Camp begeistert das MINT-Team junge Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Schulformen für Technik und Naturwissenschaften und ist die zentrale Anlaufstelle in Sachen MINT an der THD und in der Region. Weitere Informationen unter www.th-deg.de/mint