LandshutRegion Landshut

Wer gewinnt den Landshuter Gründerpreis 2024?

(ra) Mit der 14. Landshuter Gründernacht am 7. November wird die Hochschule Landshut Treffpunkt für die Gründerszene der Region. Als Höhepunkt wird das Finale des Landshuter Gründerpreises ausgetragen und drei Gewinnerteams werden ausgezeichnet.

Innovative Geschäftsideen, spannende Einblicke in eine erfolgreiche Unternehmensgründung und vielfältige Perspektiven auf die Bedeutung von Gründungen für die regionale Wirtschaft – das bietet die Landshuter Gründernacht. Mit ihr wird die Hochschule Landshut am 7. November ab 17 Uhr zum 14. Mal Treffpunkt für die Gründerszene der Region. Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Studierende kommen zusammen, um sich auszutauschen und die mitreißende Finalrunde und Verleihung des Landshuter Gründerpreises zu verfolgen. Alle Interessierten sind eingeladen, die Business-Ideen von morgen kennenzulernen und im Publikums-Voting mit abzustimmen, welches Team den diesjährigen Landshuter Gründerpreis gewinnt.

Werbung

Starthilfe für Gründungsideen aus der Region

Mit dem Landshuter Gründerpreis würdigt die Hochschule Landshut besonders zukunftsweisende Projekte und Start-ups. Der Wettbewerb bietet angehenden Unternehmerinnen und Unternehmern aus der Region die Chance, ihre Geschäftsidee vor einer Jury aus Branchenexperten, wissenschaftlichen Vertretern und Investoren zu präsentieren. Die Teilnehmenden erhalten außerdem professionelle Trainings, wertvolles Feedback und wichtige Kontakte in die Gründerszene.

Im Rahmen der Gründernacht wird das spannende Finale des Wettbewerbs ausgetragen: Die fünf besten Teams versuchen in mitreißenden Pitches, die Fach-Jury und das Publikum von ihrer Idee zu überzeugen. Anschließend wird der Gründerpreis an die drei Gewinnerteams verliehen, welche sich über attraktive Preisgelder freuen können.

Eine spannende Keynote und Diskussionsrunde umrahmen den Abend

ährend sich die Bewerberinnen und Bewerber um den Gründerpreis in den ersten Zügen ihrer Unternehmensgründung befinden, hat es Prof. Dr. Johannes Jungwirth geschafft: Er ist erfolgreicher Gründer und Technischer Geschäftsführer der VK Energie GmbH München, welche auf die Optimierung von Energiesystemen spezialisiert ist. In seiner Keynote „Innovationsgeist und Durchhaltevermögen: Ein Gründerbericht“ erzählt Jungwirth von Höhen und Tiefen auf seinem Gründungsweg und gibt Einblicke, was es zum Erfolg braucht.

Werbung

In einer Diskussionsrunde geht es um die Frage, wie Gründungen zur Entwicklung der regionalen Wirtschaft beitragen können. Auf dem Podium stehen neben Johannes Jungwirth der Landshuter Oberbürgermeister Alexander Putz, Landshuts Landrat Peter Dreier, der wissenschaftliche Leiter des Gründerzentrums der Hochschule Landshut Prof. Dr. Martin Prasch und Susanne Mertz, die Leiterin des Gründerzentrums. Als Moderator führt erneut der bekannte Landshuter Sportmoderator und Sky-Kommentator Marcel Meinert durch den Abend.

Die Landshuter Gründernacht ist offen für alle Interessierten nach vorheriger Anmeldung unter https://www.haw-landshut.de/gruenderzentrum/gruenderpreis-gruendernacht/anmeldung-gruendernacht. Die Anmeldung ist bis zum 2. November möglich. An der Veranstaltung kann vor Ort an der Hochschule Landshut oder online teilgenommen werden.