VfB Straubing zeigt in Altdorf ein gutes Auswärtsspiel
(ak) Der VfB Straubing lieferte am Samstag in Aldtorf ein wirklich gutes Auswärtsspiel ab. Die VfB-Abwehr stand dabei sehr sicher. Altdorf hatte vor allem in der zweiten Halbzeit keine Torchance, kam aber durch einen irregulären Treffer zum glücklichen 1:1 Ausgleich.
Der VfB Straubing begann das Auswärtsspiel in Altdorf schwungvoll und konzentriert. Bereits in der dritten Spielminute tankte sich auf der linken Außenbahn Vitalij Abb bis zur Grundlinie durch. Dessen Flankenball kam zu Kamil Hein, welcher das Leder volley aus der Luft nahm. Doch der Altdorfer Torwart Christian Maier reagierte prächtig. In der zehnten Minute wurde Severin Muthmann knapp dreißig Meter in zentraler Position vor dem Altdorfer Tor gefoult. Den fälligen Freistoß von Patrick Eberl konnte der Hausherrentorwart nur nach vorne abklatschen. Der Ball sprang vier Meter vor dem Tor Kamil Hein an den Fuß und trudelte von dort um Zentimeter am linken Pfosten vorbei.
Keine drei Minuten später spielte Tsvetan Antov im Mittelfeld den Ball zu Patrick Eberl. Dieser zog aus knapp 25 Meter einfach mal ab und das Leder schlug flach im linken unteren Toreck zur 1:0 Führung ein. In der 31. Minute spielte Severin Muthmann das Leder zu Kamil Hein. Dieser schlug von der linken Außenbahn kommend am Strafraum einen Haken, zog anschließend trocken ab, doch der Hausherrentorwart Maier war zur Stelle. Acht Minuten vor der Pause probierte es erneut Patrick Eberl mit einem Gewaltschuss aus knapp dreißig Metern. Der Altdorfer Keeper konnte den Ball gerade noch um den Pfosten lenken; die anschließende Ecke brachte nichts ein. In der 40. und 42. Mintue näherte sich auch Altdorf erstmals dem VfB-Tor. Doch beim Kopfball von Michael Wallner und einem Schuss von Stefan Weller brauchte VfB-Torwart Stephan Pratsch nicht eingreifen.
Nach dem Seitenwechsel kontrollierte der VfB Straubing das Spiel. Man tat zwar nicht mehr allzuviel für die Offensive, doch stand man in der Abwehr sehr sicher und ermöglichte Altdorf nicht einmal den Ansatz einer Torchance. In der 54. Minute dann eine Blutgrätsche vom Altdorfer Christoph Lieb von hinten ohne und Chance auf den Ball in die Beine von Patrick Eberl. Lieb hatte Glück, nur die gelbe Karte zu sehen. Eberl hatte Glück, weiterspielen zu können. Zehn Minuten später schlug Patrick Eberl einen punktgenauen diagonalen Flugball aus der eigenen Hälfte in den Altdorfer Strafraum zu Kamil Hein. Dieser nahm den Ball mittels Seitfallzieher volley. Doch Torwart Christian Maier reagierte glänzend und verhinderte mit den Fingerspitzen das 0:2.
Dann kam die 69. Spielminute. Stefan Weller flankte auf Martin Nebe im VfB-Strafraum. Dieser nahm erst unter Mithilfe des linken Armes den Ball an, um diesen dann mittels dem rechten Unterarm in bester Handballmanier an zwei VfB-Verteidigern vorbei zu legen. Durch dieses doppelte Handspiel stand Nebe plötzlich alleine vor VfB-Torwart Stephan Pratsch und schlenzte den Ball rechts neben den Pfosten in das Tor. Alle Zuschauer hatten das Handspiel gesehen, nur Schiedsrichter Marco Öttl nicht. Dieser gab zum Entsetzen des VfB diesen irregulären Treffer zum 1:1 Ausgleich. Die VfB-Elf war sichtlich geschockt und konnte sich bis zum Abpfiff keine klare Torchance mehr erspielen.
In der Abwehr stand man aber weiterhin sicher und so blieb es letztlich beim für Altdorf äußerst glücklichen Unentschieden. „Ich bin ehrlich gesagt etwas sprachlos. Ich kann meiner Mannschaft eigentlich keinen Vorwurf machen. Wir haben ein wirklich gutes Auswärtsspiel abgeliefert, lagen in Führung und standen in der Defensive sehr sicher. Dann bekommt Altdorf den Ausgleich praktisch geschenkt. Schwer nachvollziehbar, dass man ein solches Handspiel als Schiedsrichter nicht sieht. Aber jammern und lamentieren hilft niemanden. So ist eben Fußball; also heißt es für uns den Mund abzuwischen und weiter fleißig arbeiten. Dann werden wir mit Sicherheit auch wieder mit Siegen belohnt“, so VfB-Trainer Andreas Lahner.