22. April 2025
Landshut

BMW Group Werk Landshut spendet Geschenke an soziale Einrichtungen 

(ra) Das BMW Group Werk Landshut kommt in diesem Jahr erneut seiner sozialen Verantwortung nach: Der seit dem 1. Dezember im Amt befindliche Standortleiter des Komponentenwerks Thomas Thym und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner überreichten am Donnerstag Weihnachtspräsente an die Lebenshilfe Landshut e. V. und die Tafel Landshut. Geschäftsführer der Lebenshilfe Landshut e. V. Johannes Fauth und Vorstand der Tafel Holger Peters nahmen die Weihnachtsgeschenke entgegen. 

Vertreter von BMW bei der Lebenshilfe
Übergabe der Weihnachtspräsente an die Lebenshilfe Landshut e.V. Auf dem Bild (von links): Sascha Hasucha (Mitarbeiter Café am Dom Lebenshilfe Landshut e.V.), Johannes Fauth (Geschäftsführer Lebenshilfe Landshut e.V.), Hans-Peter Summer (Vorsitzender Lebenshilfe Landshut e.V.), Thomas Thym (Leiter des BMW Group Werks Landshut), Bernhard Ebner (Betriebsratsvorsitzender BMW Group Werk Landshut), Willibald Löw (Vorstand Lebenshilfe Landshut e.V.), Antonia Roider (Mitarbeiterin Café am Dom Lebenshilfe Landshut e.V.), Omar Khan (Mitarbeiter Café am Dom Lebenshilfe Landshut e.V.) – Foto: BMW

„Es ist uns eine Freude, die Lebenshilfe und die Tafel Landshut mit diesen Spenden zu unterstützen. Die Lebenshilfe leistet einen wertvollen Beitrag für unsere Gesellschaft und unterstützt Menschen mit Beeinträchtigungen in zahlreichen integrativen Einrichtungen, Förder- und Werkstätten sowie Wohnheimen“, betonte Thym. Ebner ergänzte: „Mit ihrem unermüdlichen Einsatz sorgt die Tafel dafür, Menschen in Not mit Lebensmitteln zu versorgen. Mit dieser Spende möchten wir unseren Dank zum Ausdruck bringen.“

Geschäftsführer Johannes Fauth und Vorstand Holger Peters bedankten sich für die Spenden. „Wir bedanken uns bei dem BMW Group Werk Landshut für die Unterstützung, die unseren Betreuten eine große Freude bereiten wird“, so Fauth. „Auch für uns stellt diese Spende eine wertvolle Hilfe dar. Wir geben sie gerne an die Menschen weiter, die unsere Hilfe empfangen“, erklärte Peters. 

Auch die Kinder des Caritas Kinderheims St. Vinzenz erhielten im Rahmen der Wunschbaum-Aktion in diesem Jahr erneut liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke. Anna Sponsel, Personalleiterin des Werks Landshut, und Betriebsratsvorsitzender Bernhard Ebner überreichten zahlreiche Geschenke an die Leiterin des Caritas Kinderheims Magdalena Dauer.

Anna Sponsel freut sich die Spende im Namen des BMW Group Werks Landshut überreichen zu dürfen: „Seit vielen Jahren ist die Wunschbaumaktion nun schon ein fester Bestandteil unserer Werksaktivitäten zur Weihnachtszeit. Es bereitet uns große Freude zu sehen, dass wir mit der Aktion den Kindern des Kinderheims St. Vincent zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern können.“

Bei der Wunschbaum-Aktion erfüllten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Werks die Weihnachtswünsche der Kinder. Deren Wunschzettel waren während der Vorweihnachtszeit am Weihnachtsbaum des Werks Landshut angebracht. Mehr als 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beteiligten sich innerhalb kürzester Zeit an der Aktion. „Ich danke allen Beteiligten, die an der Wunschbaum-Aktion mitgewirkt haben sehr herzlich“, sagte Dauer. „Sie bereiten den Kindern und Jugendlichen im Caritas-Kinderheim St. Vinzenz damit eine Riesenfreude.“

Ebner betonte bei der Übergabe: „Weihnachten ist das Fest der Liebe. Nicht nur auf sich selbst, sondern auch auf seine Mitmenschen zu schauen, darauf kommt es an. Wir richten unser Augenmerk mit diesen Geschenken vor allem auf Kinder, die es in dieser Zeit nicht leicht haben. Es macht mich glücklich zu sehen, dass wir deren Augen damit zum Strahlen bringen können.“