28. April 2025
Straubing

Kinder-Uni Straubing jetzt auf dem TUM-Campus an der Uferstraße

(ra) Wissenschaft versteht nur der Wissenschaftler? Die Strabinger Kinder-Uni kann das Gegenteil beweisen und zwar unterhaltsam, spannend und vor allem anschaulich. Jetzt kommt neu hinzu: Die Vorlesungen finden ab sofort am TUM-Campus an der Uferstraße statt.

Alle Kinder im Alter von acht bis 14 Jahren können auch hier in Straubing am Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe Junior-Studenten werden. Die Kinder können sich – anders als in der Schule –  ihre Interessengebiete selbst aussuchen. Prüfungen müssen sie natürlich nicht ablegen, denn das Wichtigste an der Kinder-Uni ist, dass die Kinder Spaß haben und besonders viele Fragen stellen.

Jedes Kind erhält einen richtigen Studierendenausweis, nach drei besuchten Vorlesungen auch eine Bachelorurkunde und nach sechs besuchten Vorlesungen sogar eine Masterurkunde. Eine Vorlesung dauert nicht länger als eine Stunde und ist kostenlos.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Alle Kinder, die bereits Studenten der Kinder-Uni Straubing sind, sollten den Studierendenausweis zum Abstempeln mitbringen. Wer Student*in der Kinder-Uni werden möchten, kann sich vor dem ersten Besuch einer Vorlesung online unter www.kinderuni-straubing.de oder über die Volkshochschule Straubing gGmbH, Steinweg 56, vor der jeweiligen Vorlesung anmelden. Jeder, der sich rechtzeitig angemeldet hat, erhält zu Beginn der Vorlesung einen eigenen Studierendenausweis.

An den Vorlesungen können (auf den hinteren Plätzen des Hörsaales) auch die Eltern mit dabei sein, denn wissenschaftliche Themen, kindgerecht aufbereitet, können auch für Erwachsene sehr interessant sein.

Werbung

Vorlesungsverzeichnis für das Sommersemester 2022:

Termin: Dienstag, 24. Mai um 17 Uhr

Thema: Holz, der Klimaretter aus dem Wald?
Dozent: Alexander Schulze, Dipl. Forstwirt, Abteilung Stoffliche Nutzung bei Carmen e.V., Kompetenzzentrum für nachwachsende Rohstoffe

Termin: Dienstag, 28. Juni um 17 Uhr

Thema: Wie die Natur ihr eigenes Licht produziert
Dozent: Prof. Dr. Rubén Costa, Professor für biogene Funktionswerkstoffe, TUM Campus Straubing

Termin: Dienstag, 12. Juli um 17 Uhr  

Thema: Wunderding Schmetterling, Die Welt der fliegenden Farben
Dozent: Ralph Sturm, Studienrat im Grundschuldienst, Naturfotograf, Autor und Mitarbeiter der Bayerischen Zoologischen Staatssammlung

Es gelten die jeweils aktuellen Corona-Vorschriften. Nähere Informationen: Auf www.kinderuni-straubing.de oder bei der Bürgerstiftung Straubing, Theresienplatz 2, Rita Hilmer (Tel.: 09421/944-70469; E-Mail rita.hilmer@straubing.de) oder Jennifer Hagn (Tel. 09421-944-70468; E-Mail jennifer.hagn@straubing.de).

Die Kinder-Uni Straubing ist ein Projekt der Bürgerstiftung Straubing in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Straubing gGmbH und dem Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe. Die Bürgerstiftung ist ständig auf der Suche nach weiteren Themen und Dozenten und nimmt gerne Anregungen für weitere Vorlesungen auf.