Was tun bei Augenerkrankungen und Sehproblemen?
(ra) Seit Januar letzten Jahres ist das Blickpunkt Auge Beratungsmobil in ausgewählten Regionen Bayerns unterwegs. Auch bei den Kreiskliniken Bogen-Mallersdorf macht der grüne Mercedes Sprinter Station für Ratsuchende. Am Mittwoch, 8. Juni befindet es sich an der Klinik Mallersdorf und am Donnerstag, 9. Juni, an der Klinik Bogen, jeweils von 10 bis 16 Uhr im Bereich des Haupteingangs.
Menschen mit Sehschwierigkeiten finden hier Ansprechpartner und Hilfe, wie sie mit Beleuchtung, Kontrast, optischen und elektronischen Sehhilfen ihr verändertes Sehvermögen möglichst optimal nutzen können. Eine Beraterin gibt Tipps, wie bei nachlassender Sehkraft Alltag und Beruf möglichst gut bewältigt werden können. Bei Bedarf vermittelt sie Infos und Kontakte zu vertiefenden Beratungsangeboten des BBSB (Bayerischen Blinden- und Sehbehindertenbundes e. V.) oder zur Unterstützung in sozialrechtlichen Fragen bei Sehbehinderung. Fragen vor Ort werden kompetent, unabhängig und kostenlos beantwortet – als sinnvolle Ergänzung zu und in Partnerschaft mit Augenärzten, -kliniken, -optikern und Fachkräften rund ums Sehen. Das Mobil ist mit modernen Hilfsmitteln und aktuellem Informationsmaterial ausgestattet.
Jeder ist willkommen, unabhängig von einer eigenen Augenerkrankung, denn auch für Angehörige bringt die Erkrankung eines Familienmitglieds Herausforderungen mit sich.