Alois Rainer übergibt 35.000 Euro an SOS-Kinderdorf für Ukraine
(ra) Vor drei Wochen rief der Bayerische Fleischerverband zusammen mit Schirmherrn Alois Rainer, MdB die Spendenaktion zur Evakuierung und Unterbringung von Kindern aus dem Kriegsgebiet ins Leben. Die Solidarität seiner Metzgerkollegen in ganz Bayern war enorm groß, sodass am Sonntagabend 35.000 Euro an Stephan Biermann vom SOS-Kinderdorf übergeben werden konnten.

Von links: Lars Bubnick, Stephan Biermann, Alois Rainer, MdB – Foto: Bayerischer Fleischerverband e.V.
„Die Anteilnahme am Schicksal der ukrainischen Bevölkerung und insbesondere an der Situation der jüngeren Generation ist ungebrochen groß. Ich bin überwältigt, dass solch eine Fördersumme gespendet wurde. Ein großer Dank geht an die zahlreichen Metzgerkolleginnen und –kollegen, die fleißig gespendet haben und darüber hinaus eine großartige Hilfe leisten in dieser schwierigen Zeit. Ebenfalls möchte ich Geschäftsführer des Bayerischen Fleischerverbandes e.V., Lars Bubnick, für seinen tollen Einsatz und die Organisation danken. Ohne ihn wäre diese Aktion nicht zustande gekommen.“, bekräftigte Alois Rainer.
Der Metzgermeister und Bundestagsabgeordnete fühlt sich geehrt, die Schirmherrschaft für eine solch wichtige Spendenaktion übernommen zu haben. Darüber hinaus stand er im stetigen Kontakt mit den betroffenen Kommunen und wirkte selbst daran mit, eine Unterkunft für Geflüchtete aus der Ukraine herzurichten. Auf der anderen Seite fungiert Alois Rainer als Bundestagsabgeordneter und Vorsitzender des Finanzausschusses. In diesem Amt hat er sich nicht nur in den vergangenen Wochen für schnelle Lösungen zur Unterbringung und Integration der Geflüchteten eingesetzt, sondern auch die Sonderausgaben des Bundes im Zuge des Ukrainekrieges mit begleitet.
„Auch da stehen wir in dieser wichtigen Haushaltswoche vor wegweisenden Entscheidungen, die gut durchdacht sein müssen. Einerseits ist es aus Solidarität unsere Pflicht, die Menschen, die für unsere Freiheit und Demokratie in Europa kämpfen zu unterstützen. Andererseits bedarf es in unserem Land einer zügigen und guten Organisation zur Unterbringung der Frauen und Kinder. Dabei darf der Bund die Kommunen nicht im Stich lassen. Ich habe selbst mich davon überzeugen können, wie schnell und umfangreich die Kommunen die Aufnahme, Unterbringung und Registrierung der Menschen aus der Ukraine in kürzester Zeit organisiert haben. Mit fortschreitendem Krieg und der wahllosen Bombardierung russischer Raketen auf zivile Ziele werden noch mehr Menschen nach Deutschland kommen. Darauf muss der Bund gefasst sein, sich vorbereiten und weitere Flüchtlingsströme koordinieren, damit es zu keiner Überlastung in den Kommunen kommt“, fordert Alois Rainer.
Die gesammelten Spenden werden umgehend dafür verwendet, den zügigen Transport von Kindern aus Kriegsgebieten zu organisieren, Unterkünfte zur Verfügung zu stellen und psychologische Betreuung für traumatisierte Kinder und Jugendliche anzubieten. Darüber hinaus arbeitet der Bayerische Fleischerverband mit dem SOS Kinderdorf e.V. fortlaufend daran, genügend Lebensmittel, Kleidung, Hygieneartikel und Spielzeug zu beschaffen, um die Kinder bestmöglich zu versorgen.