Katharina Auernheimer absolviert Ausbildung zur Verwaltungsfachwirtin
(ra) Nach einer über zwei Jahre lang dauernden Ausbildung bei der Bayerischen Verwaltungsschule konnte Katharina Auernheimer erfolgreich die Prüfung zur Verwaltungsfachwirtin (Beschäftigtenlehrgang II) ablegen. Bürgermeister Matthias Fischer und der Gemeinderat Kirchroth gratulierten am Donnerstag zur hervorragenden Leistung und bedankten sich für das erbrachte Engagement für die Gemeinde und sehr gute Zusammenarbeit.

Voraussetzung zum Einstieg in den BL II ist eine abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten oder Hochschulreife. Der BL II verleiht umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten. Der Schwerpunkt liegt natürlich im Bereich des öffentlichen Rechts und beinhaltet neben Staats- und Kommunalrecht auch speziellere Themen wie Baurecht oder Abgabenrecht. Der BL II ist Voraussetzung für Aufgaben in der gehobenen Funktionsebene in der öffentlichen Verwaltung.
„Trotz der erschwerten Bedingungen in den letzten zwei Jahren, vielen ausgefallenden Präsenzstunden und einer vermehrten Verlagerung der Themen in den digitalen Raum sowie an den eigenen Schreibtisch fürs Selbststudium konnte Katharina Auernheimer in der Abschlussprüfung ein hervorragendes Ergebnis erzielen“, so Bürgermeister Matthias Fischer. Daneben habe sie natürlich die ihr zugeteilten, umfangreichen Aufgaben im Rathaus erledigt.
Mit Erhalt des Zeugnisses im Februar wurden Katharina Auernheimer nun ganz offiziell die Aufgaben des Hauptamtes in der Gemeinde Kirchroth übertragen. Diese umfassenden neben vielen grundlegenden Verwaltungsaufgaben wie zum Beispiel dem Sitzungsdienst auch die Betreuung von schwierigen anstehenden Hochbauprojekten. Weiterhin ist Auernheimer die Vorständin des Kommunalunternehmens Kirchroth (kuki).