Fussball

Mia san Meister – Die Stärken der Bayern

(ra). „Bayern München ist deutscher Meister“. Diesen Satz bekommt man derzeit jedes Jahr im Mai zum Lesen. In den vergangenen neun Jahren konnte sich der Münchner Serienmeister immer den Titel in der deutschen Bundesliga sichern und auch dieses Jahr ist man wieder auf dem besten Weg dorthin.

Dabei ist es auch egal, wer an der Seitenlinie steht. Bei jedem Trainerwechsel werden Anpassungsschwierigkeiten des Teams erwartet, trotzdem wurden Pep Guardiola, Carlo Ancelotti, Jupp Heynckes, Niko Kovac und Hansi Flick in ihrer ersten Saison Meister. Dieses Jahr wird Julian Nagelsmann diesen Erfolg höchstwahrscheinlich wiederholen.

Quelle: Instagram

München ist die Sporthauptstadt Deutschlands

München ist nicht nur im Fußball eine Macht, auch im Eishockey begeistert Red Bull München die Fans. Bayern hat sich im Fußball seit Jahrzehnten als die beste Mannschaft in Deutschland behauptet und zeigt ebenso starke Leistungen in der Champions League. Diese Strahlkraft wirkt nicht nur bei den Fans, sondern auch bei den Spielern. Dadurch können talentierte Spieler von den Konkurrenten losgeeist werden. Ein Beispiel dafür ist Mats Hummels.

Quelle: Instagram

Obwohl er der Star der Dortmunder Mannschaft war, bevorzugte er den Wechsel in den Süden. Im derzeitigen Kader auf Transfermarkt findet man einige weitere Spieler, die den Ruf aus München gefolgt sind. So waren Dayot Upamecano, Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Robert Lewandowksi zuerst bei anderen deutschen Vereinen unter Vertrag. In München wurden sie dann zu Weltstars.

Das Erkennen von deutschen Talenten

Hier sieht man ebenso das frühe Erkennen von deutschen Talenten und das Festhalten an diesen. So waren nur wenige Fans zu Beginn mit der Verpflichtung von Manuel Neuer einverstanden. Mittlerweile ist er jedoch das Um und Auf im Tor der Münchner und einer der besten Torhüter der Welt. Dasselbe sieht man bei Serge Gnabry. Während der Deutsche bei Arsenal als ewiges Talent abgestempelt wurde, glaubte Bayern an sein Können und verpflichtete ihn. Mittlerweile ist er einer der besten Spieler im Lande, wobei Gnabry auch seine pflanzliche Ernährung als Grund dafür angibt. So zeigt ein Artikel von Betway, dass Gnabry nach seinem Wechsel zu den Bayern aufhörte tierische Produkte zu essen. Prompt erreichte er zehn Tore in der Rückrunde und einen Platz im deutschen Nationalteam. Nicht nur das, eine vegane Ernährung soll vor allem bei Sportlern Erholungszeiten verkürzen da viele Pflanzen einen entzündungshemmenden Effekt auf den Körper haben und zudem einen auch mit essentiellen Nährstoffen wie Antioxidantien versorgen.

Der finanzielle Spielraum

Quelle: Instagram

Genauso stark wie auf dem Feld stehen die Münchner auch finanziell da. Hier werden keine Risikos, wie bei anderen europäischen Topvereinen eingegangen, sondern Topspieler wie Lewandowski ablösefrei verpflichtet. Das finanzielle Risiko ist, wie man auf FCB Inside nachlesen kann, auch der Grund, warum von einer Haaland Verpflichtung Abstand genommen wird.

Diese Taktik funktioniert. So erwirtschaftete der Verein, laut Eurosport, im abgelaufenen Jahr, 643 Millionen Euro, wobei am Ende sogar ein kleiner Gewinn zu Buche stand. Nachdem diese wirtschaftliche Stärke bereits seit Jahrzehnten besteht und die Erfolge anhalten, zieht man stetig weiter von der Konkurrenz weg.

Es gibt viele Gründe, warum der die Bayern Serienmeister ist. Die nationalen und internationalen Titel ziehen Stars an. So wollen viele Spieler aus Deutschland die Chance nutzen und für den größten Verein der Liga spielen. Ansonsten besteht nämlich eine echte Chance, dass man keinen Titel gewinnt. Und wie heißt das Sprichwort? „If you cannot beat them, join them“.