Das sind die bestbezahlten Spieler der Bundesliga
(ra). Die Bundesliga gehört neben der Premier League, der League 1, La Liga und der Serie A zu Europas Top-5 Ligen und somit spielen in der Bundesliga auch einige der besten Spieler der Welt. Wo so viel Talent vorhanden ist, werden natürlich auch hohe Gehälter gezahlt. Auch Buchmacher fokussieren sich besonders auf diese Liga, weshalb es ein enorm großes Wettangebot gibt, worüber du hier mehr erfahren kannst. Welche die bestbezahlten Spieler sind, und was diese so ungefähr verdienen, haben wir hier zusammengetragen.

Die Top 5 der bestbezahlten Spieler der Bundesliga allesamt Spieler des FC Bayern München
Wer hätte es geahnt, der FC Bayern München als Arbeitgeber führt die Liste der bestbezahlten Spieler der Bundesliga an und stellt die gesamte Top 5. Zahlreiche
Robert Lewandowski
Auf Platz eins liegt Bayerns Superstar Robert Lewandowski. Der Pole ist in der Form seiner Karriere und bricht einen Rekord nach dem anderen. Vor einigen Jahren klang es so, als wäre Lewandowski in München nicht zufrieden, bis er einen neuen Vertrag vorgelegt bekommen hat, der dem Polen zirka 21 Millionen pro Jahr verdienen lässt. Der Stürmer ist bei den Bayern nicht mehr wegzudenken und besitzt dort einen hohen Status.
Manuel Neuer
Den zweiten Platz hält ein Spieler inne, der eine ganz andere Position als Robert Lewandowski spielt. Mit Manuel Neuer ist ein Torwart der am zweitbesten bezahlte Spieler der Bundesliga. Das Gehalt soll bei zirka 19 Millionen Euro pro Jahr liegen. Auch Manuel Neuer ist eine Institution bei den Bayern, an dem kein Weg vorbeiführt. Der mehrfache Welttorhüter hat dem Trainerteam und den Fans mehrfach bewiesen, dass er das Geld wert ist.
Leroy Sané
Platz 3 geht an Leroy Sané, der von Manchester City zum FC Bayern München gewechselt ist und rund 16 Millionen Euro verdienen soll. Mit einigen Startschwierigkeiten wurden die Stimmen laut, dass er das Geld nicht wert sei, doch mittlerweile ist er in München angekommen und hat mehrfach den Spieler des Monats Preis gewonnen, was die Kritiker verstummen ließ.
Joshua Kimmich
Platz 4 geht mit Joshua Kimmich an einen Führungsspieler, den viele aufgrund seines Ehrgeizes als Spieler mit Weltklasse sehen. Sein neuer Vertrag ist bis 2026 gültig und soll dem jungen Führungsspieler satte 15 Millionen pro Jahr einbringen.
Thomas Müller
Platz 5 nimmt ein Urgestein des FC Bayern München ein. Thomas Müller hat bereits unzählige Titel gewonnen und ist immer noch hungrig. Der ungewöhnliche Spielstil und seine besondere Fähigkeit als Raumdeuter machen ihn so unberechenbar und unersetzlich für den Rekordmeister. Eine absolut einzigartige Persönlichkeit, die man sich nicht in einem anderen Verein als den FC Bayern München vorstellen kann. Er verdient zirka 14 Millionen Euro pro Jahr.
Weitere Top Verdiener der Bundesliga
Darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Spieler, die viele Millionen verdienen. Einige dieser Spieler haben wir hier aufgeführt:
- Lucas Hernandez – FC Bayern München – zirka 13 Millionen Euro Jahresgehalt
- Marco Reus – Borussia Dortmund – zirka 12 Millionen Euro Jahresgehalt
- Leon Goretzka – FC Bayern München – zirka 10 Millionen Euro Jahresgehalt
- Mats Hummels – Borussia Dortmund – zirka 10 Millionen Euro Jahresgehalt
Sollte Erling Haaland seinen Vertrag bei Borussia Dortmund verlängern, wird er Thomas Müller aus der Top 5 verdrängen und den Platz hinter Leroy Sané mit ebenfalls zirka 16 Millionen Euro Jahresgehalt einnehmen, wie einige ernsthafte Quellen berichten. Diese Entscheidung steht jedoch zum Zeitpunkt dieses Artikels noch aus.