STIKO-Empfehlung wird in den Straubinger Impfstationen umgehend umgesetzt
(ra) „Die Impfzentren für die Stadt Straubing und den Landkreis Straubing-Bogen haben ihre Organisationsabläufe umgehend an die Empfehlung der Ständige Impfkommission (STIKO) angepasst“, heißt es in einer Mitteilung des Straubinger Rathauses, welches am späten Dienstagnachmittag an die Medien verschickt wurde. Die (STIKO) hatte am Dienstag ihre Empfehlung für Booster-Impfungen hinsichtlich des Impfabstandes angepasst. Wegen der Omikron-Variante des Corona-Virus werden ab sofort Auffrischungsimpfungen (Booster) für alle über 18-Jährigen bereits drei Monate nach der Zweitimpfung empfohlen.
Bürger*innen über 18 Jahren können somit ab sofort eine entsprechende Booster-Impfung nach Ablauf von drei Monaten nach der Zweitimpfung erhalten. Wie die Impfzentren mitgeteilt haben, sind aktuell ausreichend Impfstoffe von Biontech / Pfizer und Moderna vorrätig. Wegen des höheren Risikos für einen schweren COVID-19-Verlauf sollen ältere oder vorerkrankte Personen bei den Auffrischimpfungen bevorzugt berücksichtigt werden.
Dazu Oberbürgermeister Markus Pannermayr: „Dem Impfen und Boostern kommt hinsichtlich der fortschreitenden Ausbreitung der Omikron-Variante des Corona-Virus aktuell eine entscheidende Bedeutung zu. Deshalb möchte ich gerade jetzt alle Bürger*innen erneut bitten, sich für einen entsprechenden Impfschutz zu entscheiden. Erwachsene, für die die STIKO eine Auffrischungsimpfung nach drei Monaten empfiehlt, möchte ich ebenso eindringlich aufrufen, einen entsprechenden Impftermin bei den niedergelassenen Ärzten oder in den Straubinger Impfeinrichtungen wahrzunehmen.“
Termine für die Impfungen können online über das Webportal https://impfzentren.bayern/ oder über die Impf-Hotline von Stadt und Landkreis unter 09421/944-68275 (erreichbar Montag bis Freitag, jeweils von 8 bis 16 Uhr) vereinbart werden.