9. Juli 2025
Region Straubing

vhs.wissen.live: Die resiliente Gesellschaft

(ra) In diesem Online-Vortrag, den die vhs Straubing anbietet, wird das Konzept der Resilienz als Leitprinzip für die Gesellschaft nach COVID vorgestellt. Anstatt sich auf Kostenminimierung und enge Effizienzgewinne zu konzentrieren, sollte das Denken auf eine widerstandsfähige Gesellschaft verlagert werden, die in der Lage ist, sich von Schocks zu erholen.

Foto: Pixabay

Resilienz, bei der es darum geht, Fallen und Wendepunkte zu vermeiden, unterscheidet sich damit vom klassischen Risikomanagement.

In dem kostenlosen Vortrag am Donnerstag, 9. Dezember ab 19.30 Uhr skizziert Prof. Dr. Markus Brunnermeier, wie sich das Konzept der Resilienz auf die öffentliche Gesundheit und die Makroökonomie anwenden lässt und wie es sich auf Innovation, Verschuldung oder ökonomischer Ungleichheit auswirken kann.

Da diese Veranstaltung live auf einer Online-Plattform übertragen wird, kann die Teilnahme bequem von zu Hause am PC oder Notebook erfolgen.

Infos und Anmeldung bei der vhs unter Telefon 09421/8457-30 oder www.vhs-straubing.de.