Life-Style

Die besten Tipps für das Speed-Dating – Darauf sollten Singles achten

(ra).Trotz der fortschreitenden Digitalisierung nehmen persönliche Treffen bei der Partnersuche einen besonders hohen Stellenwert ein. Schließlich lässt sich das Auftreten einer Person nur bei einem Face-to-Face-Treffen vollends bewerten. Beim Speed-Dating wird genau dieser zwischenmenschliche Aspekt aufgegriffen. Wir erteilen in unserem heutigen Artikel die besten Flirt-Tipps für das Speed-Dating und verraten, wie die kurzen Gespräche besonders spannend gestaltet werden können.

Foto: Pexels

Keinen falschen Druck erzeugen

Grundsätzlich ist es ratsam, das Speed-Dating in erster Linie als spannendes Experiment anzusehen. Daher sollten Singles sich an dieser Stelle nicht selbst unter Druck setzen und ohne konkrete Absichten flirten. Schwierige Gespräche sowie Schweigeminuten lassen sich natürlich nicht immer vermeiden. Dennoch lohnt es sich, gelassen zu bleiben und sich im schlimmsten Fall auf das nächste Mini-Date zu freuen. Natürlich haben die Singles auch jederzeit die Möglichkeit, während der Gespräche kurz den Tisch zu verlassen. Dennoch sollte das Eis in den wenigen Minuten des Kennenlernens möglichst schnell gebrochen werden. Ein freundliches Lächeln sowie durchgehender Blickkontakt nehmen dem Gegenüber die Unsicherheit.

Dating-Apps als passende Alternative zum Speed-Dating

Nicht alle Singles fühlen sich bei einem Face-to-Face-Treffen sofort wohl. Wer daher zunächst ein wenig Vertrauen fassen möchte, der ist mit einer klassischen Dating-App sehr gut beraten. Hier lässt sich mit einem Klick ein unverbindlicher Kontakt herstellen, sodass schnell die erste Hürde überwunden ist. Zudem lassen sich die Singles in der Umgebung nach bestimmten Suchkriterien filtern, sodass nichts dem Zufall überlassen wird. Wer seiner Fantasie freien Lauf lassen möchte, der findet bei All-Actresses anregende Webcam-Shows. Demnach müssen auch Personen ohne Partner keinesfalls auf die richtige Prise Erotik verzichten.

Foto: Pexels

Eine freundliche und offene Ausstrahlung ist wichtig

Damit Singles ihrem Gegenüber auch im Gedächtnis bleiben, sollten möglichst schnell spannende Gespräche entstehen. Wenn auch einige Fragen den Einstieg erleichtern, so sollte sich die Konversation möglichst spontan entwickeln. Wer beispielsweise an den Interessen seines Gesprächspartners anknüpft, der wird sich mit diesem schnell ganz unverbindlich austauschen können. Keinesfalls sollten die Gespräche schon im Vorfeld geplant werden. Vielmehr ist es wichtig, ein Gefühl für die andere Seite zu entwickeln und aufrichtiges Interesse zu signalisieren. Schwierige Themen, wie beispielsweise Politik, sollten bei einem ersten Kennenlernen noch nicht angerissen werden. Schließlich soll das Mini-Date nicht in einer emotionsgeladenen Diskussion enden. 

Demgegenüber wirken sich aufrichtige Komplimente positiv auf die Gesprächsatmosphäre aus. An dieser Stelle sollte stets auf das eigene Auftreten sowie die Ausstrahlung geachtet werden. Während verschränkte Arme als Abwehrhaltung wahrgenommen werden, gilt ein offenes und freundliches Lächeln als Zeichen von Interesse.

Gemeinsame Interessen finden

Wenn auch die richtige Kommunikation beim Speed-Dating unverzichtbar ist, so kommen Selbstdarsteller niemals gut an. Daher sollten sich redselige Personen hin und wieder ein wenig bremsen und auch ihr Gegenüber zu Wort kommen lassen. Schließlich kann ein Kennenlernen nur dann funktionieren, wenn beide Seiten auf das Gesagte ihres Gegenübers direkt eingehen. Auch hier ist das richtige Maß an Spontanität gefragt, um die Interessen der Gegenseite abzuklopfen. Sofern ein spannendes Thema gefunden wurde, lässt sich dieses vielleicht sogar bei einem späteren Gespräch wieder aufgreifen. Weiterhin sollten sich Singles nicht allein auf den ersten Eindruck verlassen. Wer aufgeschlossen ist und seine Vorbehalte ablegt, der dürfte beim Speed-Dating so manches Mal positiv überrascht werden.

Fazit: Speed-Dating erweist sich als spannendes Experiment

Wer einem spontanen Kennenlernen nicht abgeneigt ist, der wird in jedem Fall Gefallen am Speed-Dating finden. Sofern kein passender Veranstalter verfügbar ist, lässt sich das Speed-Dating natürlich auch in Eigenregie organisieren. Schließlich existieren zahlreiche Singles, die sich nach einer erfüllten Partnerschaft sehen.