21. April 2025
Straubing

Tigers danken Mitarbeitern der Krankenpflege

(ra) Als Zeichen der Anerkennung für die geleistete Arbeit überreichte am Mittwoch Sandro Schönberger, Kapitän der Straubing Tigers, 40 Kuverts mit Straubing-Schecks im Wert von je 20 Euro und 40 Kuverts mit den Gastro-Gutscheinen WUCKI® im Wert von je 25 Euro an die beiden Vertreterinnen der Corona-Stationen des Klinikums Straubing Sandra Bratge und Martina Schmid.

(Von links:) Pflegedirektor des Klinikums Straubing Franz Xaver Knott, Sandra Bratge von der Corona-Station, Kapitän der Straubing Tigers Sandro Schönberger, Martina Schmid von der Corona-Station und Dr. Markus Vogt vom Klinikum Straubing, Mannschaftsarzt der Straubing Tigers. – Foto: Klinikum Straubing/Heike Korber

Das Geld für die Schecks und Gutscheine wurde bei einer mannschaftsinternen Sammlung zusammengekommen. Wie Schönberger erklärte, wollte man damit die Arbeit der Mitarbeiter auf den Corona-Stationen wertschätzen und ihnen dafür danken, sich während der vergangenen Monate dem Pandemie-Geschehen an vorderster Front entgegengestemmt zu haben. Wörtlich sagte er: „Ihr seid dabei über eure physischen und psychischen Grenzen hinausgegangen.“ Für Schecks und Wuckis habe man sich entschieden, weil damit gleichzeitig auch lokaler Einzelhandel und lokale Gastronomie unterstützt werden könnten.

Pflegedirektor Franz Xaver Knott freute sich, dass die Profi-Eishockeyspieler an die Krankenpflege denken. Er sei stolz, was seine Mitarbeiter*innen in den vergangenen Monaten geleistet haben. Sandra Bratge, stellvertretende Leiterin der Station 33, bedankte sich bei den Spielern der Straubing Tigers und meinte, man habe in der Pandemie viel gelernt und sei auf die nächste Welle vorbereitet. Martina Schmid, Leiterin der Station 15, unterstrich die Bedeutung des Miteinanders in der Pandemie: „Der Teamgeist ist sehr gewachsen.“

Seit etwa zwei Wochen werde kein Corona-Patient im Klinikum behandelt. Tigers-Mannschaftsarzt Dr. Markus Vogt vom Klinikum Straubing hatte den Kontakt zu den Straubing Tigers hergestellt.