Eishockey/Inlinehockey

Generalüberholung der Marke „Straubing Tigers“

(ra) Seit 1941 ist der schnellste Mannschaftssport der Welt in Straubing – im Herzen des Gäubodens – beheimatet. Seit nunmehr 80 Jahren fasziniert und elektrisiert der Kampf um Puck und Tore eine ganze Region. Um dieses Jubiläum angemessen zu feiern und um das Zusammengehörigkeitsgefühl und den Zusammenhalt der Straubinger Eishockey-Familie gebührend zu würdigen, haben sich die Verantwortlichen des Clubs zu einer „Generalüberholung“ der Marke „Straubing Tigers“ entschlossen.

Da Dynamik, Anpassungsfähigkeit und Weiterentwicklung sowohl im sportlichen als auch im unternehmerischen Bereich die Grundvoraussetzungen für Erfolg sind, wurde vor über einem Jahr der Prozess des Re-Brandings angestoßen. Dieser umfassende Neustart, der in den vergangenen Monaten zusammen mit vielen regionalen Partnern auf die Beine gestellt wurde, beinhaltet ein frisches Corporate Design, ein zeitgemäßes Logo und mit www.tigershockey.de eine technisch auf dem neuesten Stand befindliche Webseite.

Einhergehend mit dem neuen äußeren Erscheinungsbild wurden auch die der Organisation zugrunde liegenden Werte klar definiert und zeigen den Club als das, was er ist: auf alten Werten basierend und gleichzeitig jung, zukunftsorientiert, lebendig. „Eishockey in Straubing oder speziell DEL-Eishockey in Straubing funktioniert nur, wenn hier bei uns in der Region alle zusammenstehen, wir uns gegenseitig unterstützen und miteinander arbeiten. Dies ist bei diesem Projekt wieder deutlich geworden“, sagte am Donnerstag Gaby Sennebogen, Geschäftsführerin der Straubing Tigers.

Werbung
Nachrichten per WhatsApp

Nachrichten per WhatsApp

Nutzen Sie unsere WhatsApp-Nachrichten. Sie erhalten am Abend auf Ihr Handy einen Auszug unserer aktuell erschienen Nachrichten. Bei wichtigen Ereignissen versenden wir auch tagsüber per WhatsApp Informationen.

Name
Name
Vorname
Nachname

Eine tragende Säule der Straubing Tigers und einen großen Teil ihrer Identität stellen die Ursprünge und Wurzeln des Clubs sowie die tiefe Verbundenheit mit dem EHC Straubing e.V. als ihrem Stammverein dar. Dazu Pirmin Ostermeier, Assistent der Geschäftsleitung der Straubing Tigers und Projektverantwortlicher des Re-Designs: „Der EHC mit seiner Nachwuchs- und Talentförderung trägt einen großen Teil dazu bei, dass Eishockey in Straubing eine so große – sportliche wie gesellschaftliche – Rolle spielt. Darum, und um die enge sowie vertrauensvolle Zusammenarbeit und die Verbundenheit mit dem Stammverein EHC Straubing e.V. optisch zu kommunizieren, wurde im Zuge des Re-Designs darauf geachtet, durch die farbliche Gestaltung der Logos des EHC Straubing e.V. und der Straubing Tigers die Verbindung beider Organisationen zu visualisieren. Dafür stehen die roten Details in unserem neuen Logo.“

Werbung

Das Logo ist markantes und sichtbares Erkennungszeichen eines Eishockey-Clubs. Das seit nahezu 20 Jahren unveränderte Logo bedurfte einer Überarbeitung bzw. Neugestaltung und daran machte sich Florian Winterl von Farbschliff, der auch bereits das bisherige Logo gestaltet hatte: „Für mich ist das Wichtigste beim Entwerfen eines Logos, dass es die Organisation widerspiegelt, für die ich es entwerfe und dass es eine Seele hat. Ich wollte einen Tiger zeichnen, der sowohl aggressiv als auch stolz im Zentrum der neuen Marke steht. Darunter befindet sich modern und dynamisch der Straubing Tigers-Schriftzug.“ Künftig werden primär die Clubfarben Blau und Weiß im Logo erscheinen. Weitere Gestaltungselemente sind das bayerische Rautenwappen, dessen Heimat sich im Landkreis Straubing-Bogen befindet, der Stadtturm als markantes Erkennungszeichen der Stadt Straubing sowie die Donau als Sinnbild für den gesamten Gäuboden. All diese Elemente stehen als Symbol für die tiefe Verwurzelung des Clubs in der Region.

Werbung

Ein weiterer zentraler Baustein des äußeren Erscheinungsbildes eines Clubs ist ein aussagekräftiges und einheitliches Corporate Design. Realisiert wurde dies durch die in Straubing ansässige Kreativagentur teamElgato. Dazu Dieter Zollner und Matthias Lehner von teamElgato: „Wir haben die Farbwelt bestimmt, in der sich der Club künftig präsentiert, dazu die Typographie, das Corporate Design sowie die Bildsprache, mit welcher der Club in Zukunft auf der Webseite, in den clubeigenen Printmedien oder auch beispielsweise auf den Eintrittskarten auftritt. Es ist sportlich, aggressiv, aber dennoch bodenständig, über den Entstehungsprozess gewachsen und typisch niederbayerisch.“

Ebenso entscheidend ist das Wording bzw. sind die Texte, mit denen sich der Club künftig beispielsweise in Sponsorenbroschüren präsentiert. Verantwortlich hierfür war „Worthandwerkerin“ Sabine Rauch: „Ich habe versucht, möglichst alles von diesem besonderen ‚Spirit‘, der die Eishockeyfamilie in Straubing ausmacht, so in Wörter zu packen, dass dieser im Nachhinein auch beim Leser ankommt.“

Werbung

Da nicht nur das Logo der Straubing Tigers bereits in die Jahre gekommen war, sondern auch der Online-Auftritt des Clubs, war es an der Zeit, mit dem neuen Design eine komplett neue Webseite zu verbinden. Besondere Highlights stellen hier beispielsweise umfangreiche Live-Statistikfeatures oder auch die Einbindung der Social-Media-Kanäle des Clubs dar. Auch hier arbeiteten die Straubing Tigers mit einem lokal ansässigen Experten, der danubius GmbH, zusammen. Geschäftsführer Heiko Hinkofer erläutert: „Für jeden einzelnen Teilbereich dieses Projekts sind die richtigen Profis dabei. Im Zuge dieses Prozesses sind wir quasi wie eine Mannschaft zusammengewachsen und haben uns sozusagen die Pucks gegenseitig zugespielt. Grundsätzlich passierte alles eigentlich immer auf dem kurzen Dienstweg: Sehr schnell, sehr zügig und sehr professionell.“

Neben der Webseite als kommunikativer Basis des Clubs hat auch der Online-Shop der Straubing Tigers eine umfangreiche Überarbeitung erfahren, wobei u.a. ein erweitertes Angebot an Zahlungsmöglichkeiten eingebracht wurde. Zusätzlich verfügt auch das Jobportal der Straubing Tigers über ein neues Gewand und die LED-Wall am Eisstadion am Pulverturm über eine eigene bedienungsfreundliche Webseite. Über diese können sich Interessenten künftig schnell und unkompliziert maßgeschneiderte Angebote selbst erstellen und diese gleich buchen. Zusätzlich teilen sich die Straubing Tigers und der EHC Straubing e.V. künftig eine gemeinsame „Landingpage“.

Um kommunikativ mit der Zeit zu gehen, sind Videos das Mittel der Wahl, denn Eishockey ist ein Sport, von dem die Menschen schwärmerisch und packend sprechen. Dies wurde von der tap Media GmbH in emotionalen Clips festgehalten. Dazu Manuel Karl und Adrian Frömel einhellig: „Es passt jetzt alles zusammen, es passt jetzt vor allem auch zur ersten Liga.“

Der Startschuss für das neue Design, mit dem die niederbayerischen Kufencracks in die PENNY DEL-Saison 2021/22 starten, fällt am heutigen Donnerstag.